Werbung

Pressemitteilung vom 01.09.2022    

Unfall auf der A 48 bei Ebernhahn: Motorradfahrer verletzt sich schwer

Am Donnerstagnachmittag (1. September) gab es gegen 16.46 Uhr einen schweren Unfall auf der A 48 nahe Ebernhahn: Bei Kilometer 3,2 fuhr ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus Hessen auf einen im Rückstau bremsenden PKW auf und wurde dabei schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt.

(Symbolfoto)

Ebernhahn. Laut Polizeibericht wurde der junge Mann beim Aufprall über den Pkw geschleudert und stürzte auf die Fahrbahn. Aufgrund der Verletzungen musste der Motorradfahrer mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 18.000 Euro geschätzt. Für die Bergung und Landung des Rettungshubschraubers musste die A 48 auf beiden Richtungsfahrbahnen für 30 Minuten voll gesperrt werden. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


89. Wäller Vollmondnacht im Wildpark Hotel Bad Marienberg

Bad Marienberg. Der junge Maler Arnold trifft auf seiner Wanderung durch den Thüringer Wald das Bauernmädchen Gertrud und ...

Mitsänger für den Chor der Musikkirche gesucht

Ransbach-Baumbach – Hilgert. Wer hat Lust, in der Adventszeit den Ersten Teil des Oratoriums “Der Messias“ von Georg Friedrich ...

Manfred Mann's Earthband: Gefühlsexplosion im Wissener Kulturwerk

Region. Wer kennt sie nicht, die absoluten "Nummer-1-Welthits" von ihm: "Do wah Diddi Diddi" und "Mighty Quinn", "Haha said ...

Montabaur: Liebe zu Kranken hat Diakon Kaufmann geprägt - jetzt Ruhestand

Region. Seit 1959 wohnt Diakon Günther Kaufmann in Montabaur. Der ursprünglich aus Leschnitz in Schlesien stammende Krankenpfleger ...

"O'zapft is!" - Westerwald-Brauerei läutet die Hachenburger Festbier-Zeit ein

Hachenburg. "Mit etwas mehr Stammwürze und einem Alkoholgehalt von 5,5 Prozent Vol. ist es unheimlich süffig und malzbetont ...

Altenkirchener Spiegelzelt: Köbes Underground am 3. September

Altenkirchen. Die Spezialität von Köbes Underground sind die "Kölschen Cover-Versionen" bekannter Hits und die respektlosen ...

Werbung