Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2022    

Zum letzten Mal auf dem Alten Markt Hachenburg: Der Igel igelt sich ein

Kaum fallen die ersten Blätter, wehen die kühlen Herbstwinde, da schaut sich der Igel nach einem wohlig warmen Winterquartier um. Das geht auch dem „Ischel“ auf der Bühne so: Zum vorerst letzten Mal führen die Theatermacher Hachenburg am Sonntag, 18. September, das beliebte Historienstück „Wie der Igel auf den Teller kam“ auf dem Alten Markt in Hachenburg auf.

Wie kam denn nun der Igel auf den Teller? (Foto: Roeder-Moldenhauer)

Hachenburg. Wenn Sie also bislang die Frage nicht beantworten konnten, wie der Igel tatsächlich auf den Teller kam, der Autor des Stücks, Thomas Sonnenschein, bietet drei Varianten an – doch nur eine ist wahr. Lassen Sie sich die Geschichte des stacheligen Vergnügens also nicht entgehen und erfahren Sie, was es mit dem Ischel-Essen auf sich hat, am Sonntag, 18. September, 12 Uhr, Alter Markt in Hachenburg

Weitere Informationen gibt es hier. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


evm-Aktion "Energieschub": Förderprogramm für Vereine startet

Koblenz. Welche Motivation hinter der Aktion steht, erklärt Marcelo Peerenboom, Pressesprecher der evm: "Nach dem erfolgreichen ...

Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag in Niederelbert

Montabaur. Am frühen Morgen des 7. Septembers um 2.40 Uhr wurden die Polizei und die Rettungsleitstelle über den Dachstuhlbrand ...

Jan Harpel besucht mit Arbeitsminister Alexander Schweitzer Pflegebauernhof Pusch

Marienrachdorf. Es gibt Termine, die sich gar nicht wie solche anfühlen. So erging es auch Jan Harpel, der gerade in der ...

"Der Bürgermeisterpodcast": "Kommunale Finanzen - So funktioniert ein Haushalt"

VG Wirges. Wenn es um den Haushalt der Kommunen geht und um das Thema Finanzen, dann liegen meist dicke Wälzer mit vielen ...

Zensus 2022 im Westerwaldkreis: Wiederholungsbefragung zur Qualitätsbewertung läuft

Westerwaldkreis. Die Wiederholungsbefragung dient der nachträglichen Qualitätsbewertung der Ergebnisse im Hinblick auf die ...

Musiker sammeln für die Altenkirchener Tafel

Region. Ute Anna Weber nahm das Geld als Koordinatorin der Tafel an, für die sie laut Pressemitteilung wie ihr Mann Jürgen ...

Werbung