Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2022    

Zu Fuß über 3.500 Euro bei Sparkassen "Wir Wunder" Spendenwanderung gesammelt

Knapp 200 Wanderer unterstützten die große Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg in Limbach. Gemeinsam mit dem Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach wurden über 3.500 Euro auf den Limbacher Runden erwandert. Ein toller Erfolg, der in die regionalen Projekte der Onlineplattform "Wir Wunder" floss.

Alle Starter der 10-Uhr-Touren. (Foto: SKWWS)

Limbach. Am 4. September waren bei einer großen Spendenwanderung knapp 200 Wanderfreunde in den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald unterwegs. Gemeinsam legten sie eine Strecke von insgesamt über 1.700 Kilometern zurück.

In Kooperation mit dem Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach und den Limbacher Runden konnten die Wanderer zwischen vier verschiedenen Streckenlängen wählen. Für jeden gelaufenen Kilometer spendete die Sparkasse Westerwald-Sieg 2 Euro. Über 3.500 Euro flossen so durch die erwanderten Kilometer an tolle Projekte in den beiden Landkreisen.

Bei bestem Wetter ging es über Stock und Stein quer durch den Westerwald. Die Wanderführer des KuV Limbach konnten mit viel Wissen über die Natur und die Region die Wanderer begeistern. Nach der Rückankunft sorgte die Limbacher Mühle und der KuV Limbach für das leibliche Wohl der Gäste.



Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt mit der Onlineplattform "Wir Wunder" seit November 2021 inzwischen mehr als 50 regionale Projekte aus den Bereichen Kultur, Umwelt, Bildung, Sport und Soziales. In dieser Zeit wurden mehr als 60.000 Euro gesammelt. Mit der Spendenwanderung werden diese Projekte jetzt noch zusätzlich gefördert. Jeder konnte sein persönliches Herzensprojekt mit der Spendensumme aus den erwanderten Kilometern unterstützen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Einbruch in Luckenbach: Rund eine Tonne Kupfer und Messing gestohlen

Luckenbach. Wie die Polizei Hachenburg berichtet, muss der Einbruch gegen 2.15 Uhr in der Nacht passiert sein: Die bislang ...

Caritas-Jubiläumswoche startet in Montabaur

Montabaur. Am Sonntag, dem 18. September, laden "Die Unternehmungslustigen", eine Gruppe der Pfarrei Montabaur für Menschen ...

Chance auf Deutschen Engagementpreis: Frauenselbsthilfe Krebs nominiert

Region. Die "Frauenselbsthilfe Krebs" mit der Landesvorsitzenden Dr. Sylvia Brathuhn ist im Rennen um den mit 10.000 Euro ...

Jardin Zoologique Ausstellung in der Emmanuel Walderdorff Galerie

Molsberg. Immer wenn man sich in einem Raum mit Fenstern aufhält und es ertönt ein dumpfes Geräusch, fährt einem die Gewissheit ...

Die "hähnelsche buchhandlung" mit tollem Programm im Herbst

Hachenburg. Auch in diesem Herbst hält die "hähnelsche buchhandlung" in Hachenburg wieder ein tolles Programm bereit. Von ...

Neustart in Montabaur: Sabine Jungbluth und Lisa Tumma als Pfarrerinnen eingeführt

Montabaur. In ihrer neuen Gemeinde in Montabaur unterstützen Pfarrerin Sabine Jungbluth und Pfarrerin Lisa Tumma, nach dem ...

Werbung