Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2022    

Neue Rechten und Pflichten beim Betreuungsrecht?

Mit Änderungen von Gesetzen und geltendem Recht sind laut Pressemeldung der Kreisverwaltung neben den erwünschten Änderungen häufig Unsicherheiten und Verwirrungen bei den Betroffenen verbunden. Eine Veranstaltung mit einem Fachanwalt soll diese Unsicherheiten nehmen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Wallmerod. Unsicherheit gibt es laut Kreishaus auch bei der Änderung des Betreuungsrechtes. Deshalb laden die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises alle mit dem Betreuungsrecht befassten ehrenamtlichen Betreuer und Interessierten zu einer Veranstaltung am 21. September um 18 Uhr in den großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Wallmerod ein.

Als Referent wird Dr. Jörg Tänzer, Fachanwalt für Sozialrecht und fachlicher Geschäftsführer des Bundesverbandes Freier Berufsbetreuer e.V., durch den Abend führen. Die Reform des Betreuungsrechts hat laut Kreishaus die Stärkung des Selbstbestimmungsrechts und die Autonomie unterstützungsbedürftiger Menschen als Ziel. Mehr Selbstbestimmung für die Betroffenen wirken sich dann vor allem bei der Betreuerbestellung und der Entscheidungen der Betreuungsgerichte aus. Eine stärkere Orientierung am Wunsch und Willen der betreuten Person muss vom Betreuer, der Betreuungsbehörde und dem Betreuungsgericht Beachtung finden. Darüber hinaus beinhaltet das geänderte Betreuungsrecht neue Anforderungen an Betreuungsvereine und ehrenamtliche Betreuer. Das Gesetz zur Reform des Betreuungsrechts stellt die rechtlichen Vorgaben auf neue Füße und reformiert, modernisiert und strukturiert diese mit Geltung ab dem 1. Januar 2023 neu. Diese Änderungen sollen bei der Veranstaltung mit dem Fachanwalt besprochen werden.



Eine Anmeldung beim Lotsendienst e. V. unter 02661/20191 oder per E-Mail: kontakt@lotsendienst.info ist bis zum 20. September erforderlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Wirges probten den Ernstfall

Wirges. Bereits von weitem wurde gehört, wie sich die Feuerwehren mit eingeschaltetem Signalhorn sich dem Übungsplatz näherten. ...

Großes Fest der Feuerwehren auf der Festung Ehrenbreitstein

Koblenz. Besonderes Bonbon: Für Menschen mit Feuerwehr-affiner Kleidung ist der Eintritt zur Festung frei. Vergünstigt ist ...

Auch in Siegen und Olpe Durchsuchungen: Schleuserbande von Polizei zerschlagen

Region. Die festgenommenen Beschuldigten werden am heutigen Tag dem Haftrichter beim AG Kassel vorgeführt, wie die Polizei ...

Micha Krämer stellt 13. Westerwald-Krimi vor in Betzdorf

Region. Veranstalter ist der: Betzdorfer Kultur- und Literaturverein "Die Wäller Rumkugeln". Tickets kosten im Vorverkauf ...

Diabetes-Forum in der Stadthalle Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Wie der Verbandsbürgermeister Michael Merz anlässlich der Begrüßung betonte, ist für die Betreuung von ...

Jeden Tag Sport und kaum noch was essen - Warum das Abnehmen so nicht klappt

Horhausen. Nach einem anstrengenden Workout benötigt Ihr Körper etwas Zeit, um regenerieren und auf das Training reagieren ...

Werbung