Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2022    

Gesprächskreis "Ländlicher Raum" für Stärkung vom Land

Die SPD-Fraktion will Themen des ländlichen Raumes gezielt diskutieren und voranbringen. Dazu hat Dr. Tanja Machalet MdB zusammen mit weiteren Kollegen dem "Gesprächskreis Ländlicher Raum" nun eine parlamentarische Plattform innerhalb der SPD-Bundestagsfraktion gegeben.

Dr. Tanja Machalet will den ländlichen Raum gezielt voran bringen. (Foto: privat)

Westerwaldkreis. „Für uns als SPD ist klar: Eine gute Daseinsvorsorge darf nicht vom Wohnort abhängen. Ich freue mich, dass meine Fraktion einen Gesprächskreis zum Thema ‚Ländlicher Raum‘ gegründet hat. Das zeigt, dass wir die Probleme sehen und beheben wollen. Ich bin froh, dass sich so viele Abgeordnete der SPD für den ländlichen Raum stark machen“, so SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich.

Dr. Tanja Machalet begründet die Einrichtung des Gesprächskreises: „Mein Wahlkreis ist stark ländlich geprägt und ich habe im Wahlkampf versprochen, dem ländlichen Raum eine Stimme in Berlin zu geben. Im Gesprächskreis kommen nun viele Abgeordnete der SPD aus ganz Deutschland zusammen, die sich ebenfalls für den ländlichen Raum einsetzen wollen. Ich freue mich auf den Austausch und die Zusammenarbeit“.

Bei der Stärkung des ländlichen Raums gibt es viele Querschnittsthemen, die in der Arbeitsweise des Bundestags jeweils für sich betrachtet werden. So ist die Krankenhausfinanzierung im Ausschuss für Gesundheit verankert und der Breitbandausbau wird im Ausschuss für Digitales bearbeitet. Im Gesprächskreis Ländlicher Raum sollen diese Themen zusammengeführt werden.



Dr. Tanja Machalet bringt die aus ihrer Sicht wichtigen Punkte für den Wahlkreis 204 Montabaur in die Arbeit ein und knüpft dabei an ihre langjährige Tätigkeit als Landtagsabgeordnete an: „Es geht um eine flächendeckende Gesundheitsversorgung sowohl ambulant als auch stationär, einen ÖPNV, der auch die kleinsten Gemeinden mit vernünftigen Frequenzen anbindet, und die Fachkräftesicherung für unsere kleinen und mittelständischen Familienbetriebe in Westerwald und Rhein-Lahn. Das sind einige der Themen, zu denen ich auch häufig in meinem Wahlkreis angesprochen werde. Es liegt mir am Herzen, die speziellen Herausforderungen nie aus dem Blick zu verlieren, vor denen der ländliche Raum steht. Dafür bietet der Gesprächskreis einen richtig guten Rahmen“.


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Junge Union Westerwald und Altenkirchen zu Besuch in der Hauptstadt Europas

Region/Brüssel. Hierbei haben die Teilnehmenden ein umfangreiches Programm rund um europäische und internationale Institutionen ...

Förderschule Sprache "Am Rothenberg" in Hachenburg ist gut gerüstet für die Zukunft

Hachenburg. Die Landkreise Altenkirchen und Westerwaldkreis investierten laut Presseinfo als Schulträger in die Schule mit ...

Ökumenische Waldandacht in Ransbach-Baumbach: Mut und Vertrauen aus Bäumen gestärkt

Ransbach-Baumbach/Hilgert. Angestoßen wurde dieses Zusammenkommen von Förster Carsten Frenzel (Forstamt Rennerod) und der ...

26-Jähriger in Selters mit 0,52 Promille unterwegs

Selters. Der 26-jährige Fahrer aus der VG Ransbach-Baumbach stand bei der Kontrolle mit 0,52 Promille unter Alkoholeinfluss ...

Erste Bilanz nach einem Jahr als Gemeindeschwester plus in der VG Montabaur

Montabaur. Die Gemeindeschwester plus in Montabaur heißt Schwester Barbara Spiegelhoff und ist seit nunmehr einem Jahr in ...

Quicklebendiger Denkmaltag: Backes in Gershasen öffnete sich

Westerburg-Gershasen. Die Öffnung des Backes zum Denkmaltag veranschaulichte den Besuchern, wie früher das tägliche Brot ...

Werbung