Werbung

Nachricht vom 27.09.2022    

Mehrere PKW-Fahrer im Raum Montabaur unter Drogeneinwirkung

Im Rahmen allgemeiner Verkehrskontrollen stellten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Montabaur am Montag (26. September) bei mehreren PKW-Fahrern Anzeichen für aktuellen Drogenkonsum fest. Die Kontrollierten reagierten positiv auf THC und Kokain.

(Symbolbild)

Montabaur. Zunächst wurde gegen 16.30 Uhr im Rahmen einer Anzeigenaufnahme in Eitelborn festgestellt, dass einer der Beteiligten zuvor mit seinem PKW gefahren war. Da der 20-jährige Mann Anzeichen für Drogenkonsum aufwies, wurde ihm ein Vortest angeboten, welcher positiv auf THC verlief.

Gegen 19.12 Uhr wurde in Wirges ein ebenfalls 20-jähriger PKW-Fahrer kontrolliert. Hier verlief ein Vortest positiv auf Kokain. Schließlich wurde gegen 23.52 Uhr in Höhr-Grenzhausen ein 25-jähriger PKW-Fahrer kontrolliert, hier verlief der Vortest positiv auf THC. Gegen alle drei Fahrzeugführer wurden entsprechende Verfahren eingeleitet und ihnen wurden Blutproben entnommen. Die Weiterfahrt wurde in allen Fällen untersagt. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Über 20 Kilometer Buchseiten gelesen - Lesesommer in Selters beliebt, wie nie zuvor

Selters. Zu manchen Zeiten standen die Kinder lange Schlange an der Büchereiausgabe. Neu war in diesem Jahr, dass auch Kinder ...

"SahneMixx: Das Beste von Udo Jürgens" in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Respektvoll, leidenschaftlich, authentisch, mit Liebe zum Detail, in exzellenter musikalischer Qualität, ...

Verallia Werksfeuerwehr Wirges feierte 125+2-jähriges Jubiläum

Wirges. Der Vorstand der Verallia AG weiß die Arbeit ihrer Betriebsfeuerwehr in Wirges sehr zu schätzen, denn der komplette ...

"Verkehrssicherheitstag 60plusminus" in Selters

Selters. Von 13 bis 17 Uhr stehen in der Jahnstraße Experten der Verkehrswacht Montabaur und Apothekerin Ingrid Weißenborn ...

Montabaur: 63-jährige PKW-Fahrerin übersieht 14-jährige Fußgängerin

Montabaur. Die Fußgängerin fiel dabei über die Motorhaube des PKW auf den Boden und verletzte sich im Hüftbereich. Sie wurde ...

Mörlen: Zeugenaufruf nach gefährlichem Überholmanöver

Mörlen. Zwischen Waldkreuzung und Neunkhausen überholte der BMW, obwohl auch hier wieder Gegenverkehr kam. Der Überholte ...

Werbung