Werbung

Nachricht vom 29.09.2022    

1. Wäller Fahrradkongress am 15. Oktober - Anmeldungen noch möglich

Die Zukunft fährt Fahrrad. Damit das auch auf den Westerwald so zutrifft, will der 1. "Wäller Fahrradkongress" (WFK) am 15. Oktober ab 10 Uhr im Tagungszentrum des Hotels "Zugbrücke" in Grenzau beitragen. Noch ist eine begrenzte Anzahl an Anmeldungen möglich.

Derzeit werden noch Anmeldung zu 1. Wäller Fahrradkongress entgegen genommen. (Fotos: WFK/Symbolbild)

Höhr-Grenzhausen. Zu der von der Sparkasse Westerwald-Sieg und dem Böckling E-Mobility Center in Montabaur unterstützten Veranstaltung, die künftig jährlich stattfinden soll, sind Anmeldungen aktuell noch in begrenzter Anzahl möglich. Auf Einladung der WFK-Projektgruppe in Verantwortung der Kreisgruppe des Verkehrsclub Deutschland (VCD) erwartet die Teilnehmenden ein interessantes Programm rund um das Thema Radverkehr.

So wird Thomas Schuhmacher von der Hochschule RheinMain in Wiesbaden – Fachbereich Mobilitätsmanagement und Radverkehr – im Hauptvortrag die Ergebnisse der Nahmobilitätsforschung des Teams Radverkehr vorstellen. In mehreren Kurzvorträgen, einem Film und einer abschließenden Talkrunde werden einzelne Aspekte des Radverkehrs im Westerwald und darüber hinaus näher beleuchtet. Im Rahmenprogramm sind einige neue Fahrradmodelle vom schnittigen Rennrad bis zum Lastenfahrrad des Herstellers "GIANT" zu sehen. Die Teilnahme an dem WFK ist kostenfrei, Spenden sind jedoch für die weitere Arbeit erwünscht und dringend notwendig.



Weitere Infos gerne unter www.waellerfahrradkongress.de. Anmeldungen sind derzeit über die Anmeldfunktion auf dieser Homepage noch begrenzt möglich. Kontakt darüber hinaus (keine Anmeldungen) gerne unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Ein Nachmittag für Geflüchtete - DRK und Diakonisches Werk luden nach Selters ein

Selters. Das Ensemble begeisterte die Gäste in den Räumlichkeiten des DRK mit schöner Musik. Außerdem trugen Flüchtlinge ...

Ensemble Vocale Lindenholzhausen singt in der Basilika Marienstatt

Streithausen. Der durch zahlreiche erste Preise und Golddiplome bei nationalen und internationalen Chorwettbewerben in Riva ...

Ein Plus für die Pausen: Fahrräder für Grundschule in Rennerod

Rennerod. Zweiradsport Ebener spendete eins der Räder sowie die farblich passenden Helme und wird auch zukünftig für Wartungen ...

Verkehrsunfallflucht in Montabaur - Zeugenaufruf nach schwarzem BMW mit WW-Kennzeichen

Montabaur. Zu dem flüchtigen PKW des Unfallverursachers ist lediglich bekannt, dass es sich um einen schwarzen BMW der 3er ...

Neues von Planck und Einstein - Steffen Schroeder stellt neuen Roman im Stöffel-Park vor

Enspel. Sein Roman „Planck oder Als das Licht seine Leichtigkeit verlor“ spielt im Oktober 1944. Steffen Schroeder erzählt ...

Nächster "MT-Kulturtreff" zum Thema: Hat die Kultur im Westerwald "Long Covid"?

Montabaur. Wie lange halten zumindest die Ehrenamtlichen in Kulturvereinen und -initiativen noch durch? Die im Netzwerk "MT-Kulturtreff" ...

Werbung