Werbung

Nachricht vom 05.10.2022    

Kirchenchor Roßbach feierte ein musikalisches Fest

Mit neuen Sängerinnen hat der Evangelische Kirchenchor Roßbach ein Sommerfest gefeiert. Nach einem Gottesdienst in der Evangelischen Kirche konnte das Konzert bei schönem Wetter draußen stattfinden. Mit dabei war auch der Posaunenchor Höchstenbach, der für eine gute Stimmung sorgte.

(Fotos: privat)

Roßbach. Die Erste Vorsitzende Mechthild Oettgen begrüßte die Gäste und schwärmte davon, wie die Dirigentin Victoria Künstler das teilweise recht anspruchsvolle Liedgut in den Chorproben vermittelt. Alle Sängerinnen kommen gerne und freuen sich, dass sie nun wieder vor Publikum singen können, sagte die Vorsitzende.

Dann trug der gastgebende Chor das lateinische Lied „Venite Populi“ von Wolfgang Amadeus Mozart vor. Später bedankte sich die Zweite Vorsitzende, Verena Schäfer, zunächst bei Mechthild Oettgen für mehr als 40 Jahre geleistete Vorstandsarbeit und führte die vielen Gäste durch das abwechslungsreiche Programm. Der Posaunenchor Höchstenbach, unter der Leitung von Wolfgang Otto sorgte mit Musikstücken der Egerländer Musikanten für fröhliche Stimmung. Auch die Frauen des Höchstenbacher Chores Famos mit ihrer Dirigentin Anke Orthey boten eine abwechslungsreiche Liedauswahl, die den Bogen von New York bis in den Westerwald spannte.



Weitere Musikstücke erklangen von der Flötengruppe Roßbach unter der Leitung von Martina
Henn. Mit ihrer schönen Sopranstimme sang Victoria Künstler ein Solo; sie wurde am E-Piano von Martina Henn begleitet. Zum Abschluss des Konzertes interpretierten die beiden Evangelischen Kirchenchöre Roßbach und Maxsain unter der Leitung von Victoria Künstler gemeinsam das Lied „Musik verbindet Menschen“. Abgerundet wurde der Tag von einem reichhaltigen Kuchenbuffet, Kaffee und kalte Getränken.

Die Sängerinnen und ihre Chorleiterin freuen sich über das gelungene Fest und hoffen, neue
Sängerinnen hinzu zu gewinnen. Die Chorprobe findet mittwochs um 18.30 Uhr im Gemeindehaus Roßbach statt. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Studie: MANN Strom ist "besonders nachhaltig"

Langenbach bei Kirburg. Das HRI ist ein nach eigenen Angaben unabhängiges Forschungsinstitut, dessen Team unter anderem aus ...

Bei ukrainischer Hymne kamen die Tränen: Gemeinsames Fest in Westerburg

Westerburg. Während der Feier packten ein gutes Dutzend Ehrenamtler und ukrainische Gäste kräftig mit an. Der evangelische ...

Wo die Stille bunt ist - Kunstprojekt der IGS Selters für Senioren

Selters. Ungefähr acht Quadratmeter nimmt das neue künstlerische Herzstück des Raumes der Stille im Seniorenzentrum St. Franziskus ...

Westerwälder Rezepte: Kürbis-Kartoffel-Gratin

Dierdorf. Das Rezept ist als Hauptgericht für vier Personen zu gemischtem Salat berechnet.

Zutaten:
500 Gramm Hokkaido-Kürbis
800 ...

Fertigstellung des Ausbaus der L 307 in der Ortsdurchfahrt Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Die Kosten der Gesamtmaßnahme belaufen sich auf circa 650.000 Euro. Der LBM Diez, die Verbandsgemeindeverwaltung ...

Karate Dojo Anhausen verteidigt Meistertitel der Bundesliga

Anhausen. Das Team Fight Club Westerwald (TFC) wurde 2018 aus den Vereinen Sportgemeinschaft Anhausen, Karate Club Puderbach ...

Werbung