Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2022    

Jetzt kostenlos bestellen: Die neue Broschüre "Wandern auf den Wäller Touren"

Mit Spannung wurde die Neuauflage der beliebten Broschüre "Wandern auf den Wäller Touren" erwartet, die der Westerwald Touristik-Service druckfrisch herausgegeben hat. In der neuen Broschüre sind mittlerweile 13 Wäller Touren zu finden, darunter die zwei neuen Touren "Basalt und Buntmetalle" und "Watzenhahner Riesen", ausgeschildert als GeoRouten des Nationalen GEOPARKS Westerwald-Lahn-Taunus.

(Foto: Archiv)

Region. In der 36-seitigen Broschüre werden die überwiegend als Rundwege angelegten Touren mit ihrem Verlauf beschrieben, Einkehrmöglichkeiten und Höhenprofile sowie besondere Sehenswürdigkeiten beziehungsweise Aussichtspunkte angezeigt. An den Einstiegspunkten der Wäller Touren stehen Infotafeln mit den wichtigsten Daten zu der jeweiligen Tour. Um die Startpunkte noch mehr hervorzuheben, wurden zusätzlich noch Fahnen mit dem Wäller Touren-Logo angebracht.

Auch an den Einstiegspunkten der Spazier(wander)wege "Kleine Wäller" wurden Fahnen mit dem "Kleine Wäller"-Logo aufgestellt. Ein kostenloser Flyer mit der Beschreibung der 17 kurzen Rundwege ist ebenfalls erhältlich.

Infos und kostenlose Bestellung: Westerwald Touristik-Service, Kirchstr. 48a, 56410 Montabaur, Tel: 02602/30010, mail@westerwald.info , www.westerwald.info, www.facebook.com/westerwald. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Energiepreispauschale für Rentner: Wann kommt die Entlastung?

Westerwaldkreis. „Es war der Wunsch der SPD-Fraktion, dass wir auch diese Gruppe bei der Unterstützung angesichts der hohen ...

AKTUALISIERT: Schwerer Verkehrsunfall im Bereich Übergang A48 zu A3

Montabaur. Am heutigen Morgen (6. Oktober) kam es gegen 7.01 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall im Bereich der Überleitung ...

Knapp 5,4 Millionen Euro für den Landesstraßenbau fließen in den Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. Gefördert werden sollen in den kommenden beiden Jahren folgende Projekte:
L 300 Boden - Meudt und Meudt ...

Ankündigung: Großübung der Bereitschaft des Leitstellenbereiches Montabaur am Wochenende

Montabaur. Die Übung für die teilnehmenden Einheiten von Feuerwehren, Hilfsorganisationen und Technischem Hilfswerk, aus ...

Wo die Stille bunt ist - Kunstprojekt der IGS Selters für Senioren

Selters. Ungefähr acht Quadratmeter nimmt das neue künstlerische Herzstück des Raumes der Stille im Seniorenzentrum St. Franziskus ...

Bei ukrainischer Hymne kamen die Tränen: Gemeinsames Fest in Westerburg

Westerburg. Während der Feier packten ein gutes Dutzend Ehrenamtler und ukrainische Gäste kräftig mit an. Der evangelische ...

Werbung