Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2022    

Löwenfest lockte viele Besucher in die Hachenburger Innenstadt

Bei sonnigem Oktoberwetter lockte das Löwenfest mit einem bunten Angebot und geselligem Markttreiben zahlreiche Besucher in die Hachenburger Innenstadt. Mit vielen Ständen und verkaufsoffenem Sonntag blieben keine Wünsche offen. Jetzt schon freuen sich alle auf den Katharinenmarkt am 5. November.

Buntes Treiben auf dem Löwenfest in Hachenburg. (Foto: Claudia Oehl)

Hachenburg. Auch wenn sich das Wetter am Veranstaltungssamstag eher herbstlich gestaltete, zeigte sich der Oktober am verkaufsoffenen Sonntag von seiner besten Seite. Kein Wunder also, dass es sich vor allem an dem Tag viele Besucher nicht nehmen ließen, einen gemütlichen Marktbummel durch die Löwenstadt zu genießen.

Zahlreiche Stände lockten dabei mit einem bunten Angebot. Von herbstlichen und winterlichen Dekoartikeln, über Kochlöffel aus Holz, Feinkost, Schmuck und Textilien bis zu Lederwaren und edlen Schnäpsen und Bränden, war die Auswahl vielfältig. Und auch kulinarisch blieben keine Wünsche offen. So konnten die Marktbesucher zwischen frischem Backfisch, Wildbratwurst, Pizza, warmer Suppe und dem klassischen Imbissangebot wählen. Ein Weinstand sowie der Hachenburger Bier-Pilz sorgten für Erfrischungen und auch für etwas Süßes danach war mit Crêpes, Baumstriezeln und gebrannten Mandeln bestens gesorgt. Auf die Kleinen wartete zudem ein Karussell, welches munter seine Runden fuhr, und ein Stand mit Kinderspielen und Spielzeug ließ Kinderaugen strahlen.



Auch die liebevoll inhabergeführten Geschäfte Hachenburgs luden am verkaufsoffenen Sonntag zum Herbstbummel ein und lockten mit attraktiven Angeboten und den neuesten Herbst- und Wintertrends. Am Samstagnachmittag sorgte zudem die Band "OHNE FILTER" mit Klassikern aus den 60er und 70er-Jahren für musikalische Unterhaltung und rundete das Angebot ab.

Aber nicht nur das Angebot war damit bunt und attraktiv. Auch die Blätter der Bäume auf dem Alten Markt leuchteten in roten und gelben Farben um die Wette und sorgten somit für herbstliche Stimmung. Alles in allem war das Löwenfest somit ein durchaus gelungener Herbstmarkt, der bestens in die Jahreszeit einstimmte und die Besucher auf den kommenden Katharinenmarkt am 5. November vorbereitete. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Bunt und vielfältig - Oktobermarkt in Montabaur

Montabaur. Das Angebot auf dem Oktobermarkt in Montabaur ist vielfältig und bunt wie der Herbst. Neben Holzschnitzereien ...

Westerwälder Rezepte - Apfel-Streusel-Hefekuchen

Dierdorf. Die angegebenen Zutaten sind für ein Blech in Pizzagröße berechnet. Wer einen großen Kuchen in der Fettpfanne zubereiten ...

Wäller Verfolgung. Wäller Zuflucht. - 37. Ausgabe der Wäller Heimat vorgestellt

Marienstatt. Verfolgung und Zuflucht ist ein Thema, welches sowohl damals als auch heute von großer Bedeutung ist. Regionale ...

Baum fällt in Freileitung - Oberhaid und Mogendorf zeitweise ohne Strom

Mogendorf. Am Dienstag, dem 18. Oktober, kam es um 15.26 Uhr zu einem Stromausfall in Oberhaid und Mogendorf. Ursache dafür ...

Waldreiche Wanderung in den Nauberg

Limbach/Region. Der Nauberg ist mit seinem bedeutenden Naturwaldreservat das größte zusammenhängende Waldgebiet der Region. ...

Nachschlag für alle Rocketfans - Vorbericht für nächstes Heimspiel

Limburg-Diez. Trainer Andreij Teljukin über die vergangenen Spiele am Wochenende: „Wir haben gut angefangen und haben dann ...

Werbung