Werbung

Nachricht vom 21.10.2022    

Westerwaldwetter - subtropische Luft bestimmt das Wochenende

Von Wolfgang Tischler

Auf der Vorderseite des hochreichenden Tiefdruckkomplexes Georgina über dem Ostatlantik und Irland strömt mit einer südwestlichen Strömung feuchtwarme Subtropenluft in den Westerwald, die das Wetter wechselhaft gestaltet.

Der Herbst präsentiert sich mit sehr hohen Temperaturen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Am Freitagnachmittag, dem 21. Oktober lässt der Regen nach. Aber bereits in der Nacht zum Samstag kommt von Südwesten her neuer Regen in den Westerwald gezogen. Es können einzelne Gewitter eingelagert sein. Der Deutsche Wetterdienst spricht von bis zu 15 Liter Regen pro Quadratmeter. Begleitet wird das Ganze mit starken bis stürmischen Böen bis zu 70 Kilometern pro Stunde. Die Nachttemperaturen bewegen sich um die zehn Grad.

Der Samstag wird im Westerwald freundlich mit einem Mix aus Sonne und Wolken. Einzelne kleinere Schauer sind möglich. Der Wind bleibt schwach und kommt aus Südwest. Die Nachmittagstemperaturen erreichen die 20 Grad-Marke, im hohen Westerwald sind es einige Grad weniger.

In der Nacht zum Sonntag klart es teilweise auf und es kann sich örtlich Nebel bilden. Niederschlag soll es keinen mehr geben. Im höheren Bergland kühlt es sich bis auf sieben Grad ab.

Der Sonntag wird nicht ganz so schön. Wer sich draußen aufhält oder wandern geht, sollte auf Regen vorbereitet sein. Der Himmel zeigt rasch wechselnde Bewölkung und bringt einzelne Schauer. Kurze Gewitter sind laut den Wetterfröschen möglich, die stärkeren Regen bringen können. Der Wind kommt schwach aus Süd bis Südost. Die Temperaturen bleiben ähnlich hoch wie am Samstag.



Der Wochenbeginn zeigt sich wechselhaft mit örtlichen Schauern und einzelnen Gewittern bei nach wie vor für die Jahreszeit zu hohen Temperaturen. Die Prognosen sagen bis zum Monatsende weiterhin warmes Wetter mit einem Mix aus Sonne, Wolken und vereinzelten Schauern voraus. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht am Autohof Mogendorf - Zeugen gesucht

Mogendorf. Die Verkehrsinsel wurde in der Folge erheblich beschädigt. Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein roter PKW (vermutlich ...

"Vielfalt: Menschen in Rheinland-Pfalz" – Fotowettbewerb läuft bis 1. November

Region. Der Wettbewerb soll die Sichtbarkeit der Vielfalt ändern. Die schönsten Fotos werden im Anschluss in einer Online-Bilddatenbank ...

Kulturzentrum "Zweite Heimat": Konzert "Jazz for Fun" - zurücklehnen und genießen

Höhr-Grenzhausen. Joachim Marmann (git), Bernhard Rath (sax), Ansgar Sauerborn (bass) und Andreas Berg (drums) bieten einen ...

"Wirges kreativ" zeigt vielfältige Ausstellung

Wirges. Das Akkordeon-Ensemble der VHS begleitet sowohl die Vernissage als auch die Finissage am Sonntag, 4. Dezember, 11 ...

Scharfe Kritik an gesetzlichen Vorgaben für den Pflegebonus - Forderung von Nachbesserung

Dierdorf/Selters/Limburg. Grundsätzlich sei natürlich dieses Zeichen der Wertschätzung und der Dankbarkeit zu begrüßen. Andererseits ...

Mutabor sucht Pflegefamilien für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Region. Immer mehr Jugendämter suchen dringend Familien, die unbegleitete minderjährige Ausländer aufnehmen wollen. Die Zahlen ...

Werbung