Werbung

Nachricht vom 21.10.2022    

Matthias Jäger wird neuer Löschgruppenführer in Horressen-Elgendorf

Matthias Jäger ist der neue Löschgruppenführer in der Freiwilligen Feuerwehr Horressen-Elgendorf: In der vergangenen Woche hatte er sich zur Wahl gestellt, welche mit 17 "Ja-Stimmen" und einer "Nein-Stimme" deutlich zugunsten des 39-Jährigen ausfiel. Das verwundert nicht, der engagierte Brandmeister hat in seiner Feuerwehr-Laufbahn bereits einige Erfahrungen sammeln können.

Matthias Jäger (Zweiter von rechts) ist der neue Löschgruppenführer der Freiwilligen Feuerwehr Horressen-Elgendorf: Er löst damit Manuel Müller (rechts) ab, der seit elf Jahren das Amt innehatte. (Foto: Freiwillige Feuerwehr Horressen-Elgendorf)

Horressen-Elgendorf. So war Jäger bereits schon einmal zwischen 2017 und 2021 stellvertretender Löschgruppenführer. Damals noch in der Freiwilligen Feuerwehr Elgendorf und so lange, bis die Einheiten Elgendorf und Horressen miteinander fusionierten und Markus Negd das Amt des stellvertretenden Löschgruppenführers übernahm. Jetzt übernimmt Jäger die Verantwortung für die zusammengeschlossene Einheit und erhielt dafür bei der Ernennung ins neue Amt, die gleich nach der Wahl erfolgte, den Dank und die Anerkennung von Andree Stein, Erster Beigeordneter und Brandschutzdezernent der Verbandsgemeinde Montabaur sowie der Wehrleitung Jens Weinriefer und Patrick Weyand.



Jäger löst damit Manuel Müller als Löschgruppenführer ab. Müller hatte zuvor nach elf Jahren im Amt um seine Entlassung gebeten. Bei ihm bedankten sich Weinriefer und Weyand für die gute, langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Und Stein ergänzte: „Für das konstruktive Miteinander spreche ich an dieser Stelle meinen ausdrücklichen Dank aus“. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


"After Markt Konzert": Led Zeppelin Cover Show mit MOBY Dick im Pit's in Hachenburg

Hachenburg. MOBY DICK bieten keine Ton-für-Ton nachgespielten Coverversionen, sondern greifen die „Seele“ der Musik auf und ...

Battersea Power Station liefern PINK FLOYD Cover Show in Pit's Kneipe in Hachenburg

Hachenburg. Was einst mit einigen spontan einststudierten Pink Floyd Stücken für eine Party begann, ist mittlerweile zu einer ...

Stefan Mross brachte pure Unterhaltung nach Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Tosender Beifall empfing Stefan Mross vom überwiegend älterem Publikum in der Stadthalle Ransbach-Baumbach. ...

Nach vier Jahrzehnten als Lektor: Heinz Mathäy geht in den Ruhestand

Westerwaldkreis. Heinz Mathäy ist einer derjenigen, die nicht gerne im Rampenlicht stehen, aber aus der Gemeinde nicht mehr ...

"Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt "Ticket ins Paradies"

Hachenburg. Kinder sollten aus den Fehlern ihrer Eltern lernen! Mit diesem Gedanken im Kopf machen sich die geschiedenen ...

Gewaltfreie Kommunikation - Telefonfortbildung der LZG am 26. Oktober

Region. Wer geübt ist in gewaltfreier Kommunikation, kann Selbstwirksamkeit entwickeln und ist weniger abhängig davon, was ...

Werbung