Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2022    

Eröffnung der Fotoausstellung "DU BIST WELTERBE" im Kunstraum am Limes in Hillscheid

"Du bist Welterbe" war das Motto des Fotowettbewerbs, den der Verein Deutsche Limes-Straße ausrichtete. Nachdem die Ausstellung zunächst in Aalen und dann im Limesmuseum in Ruffenhofen präsentiert wurde, kommt sie nun nach Rheinland-Pfalz. Die Ausstellung wird in der Zeit von Mittwoch, 2. November, bis Freitag, 16. Dezember, im Kunstraum am Limes in Hillscheid gezeigt.

Die Fotoausstellung des Verein Deutsche Limesstraße e.V. wird ab dem 2. November in
Rheinland-Pfalz im Kunstraum am Limes in Hillscheid gezeigt. (Foto: privat)

Hillscheid. Die Einladung an die Teilnehmenden lautete: "Halten Sie mit Ihrer Kamera spannende Momente fest, ungewöhnliche Ansichten auf der Deutschen Limes-Straße, dem Deutschen Limes-Radweg und dem Deutschen Limes-Wanderweg. Zeigen Sie uns Ihre Perspektive auf die Monumente und Rekonstruktionen von Limeswall, Palisade, Wachttürmen und vielem mehr".

Limesreisende in Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern reichten Fotos von Kastellen, Wachttürmen, Palisaden, Limesfundamenten, Gladiatoren-Schaukämpfen, römisch inspirierter Streetart, Landschaftsaufnahmen und Ausstellungsstücken in Römermuseen ein. Neben berühmten Motiven befinden sich unter den Wettbewerbsbeiträgen auch zahlreiche Aufnahmen von weniger bekannten Orten an der ehemaligen Außengrenze des Römischen Reiches.
Der Fotowettbewerb stieß auf große Resonanz, und es sind grandiose Fotos entstanden. Die zwölf Siegerfotos – jeweils drei aus den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz- wurden in ein Ausstellungsformat zusammengefasst und werden entlang der Limesstraße in verschiedenen Regionen gezeigt.



Die Öffnungszeiten sind – bei freiem Eintritt - Dienstag bis Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung.

Zusätzlich wird es eine Öffnung am Samstag, 26. November, von 10 Uhr bis 13 Uhr geben. An diesem Samstag ist in Hillscheid Weihnachtsmarkt und es wird (Start in Höhr-Grenzhausen) eine geführte Wanderung zum Kunstraum und zum Weihnachtsmarkt, organisiert vom Kannnenbäckerland-Touristik-Service, angeboten.

Weitere Information zum Kunstraum am Limes oder zur Ausstellung gibt es unter 02624/9432169 oder info@kunstraumam-limes.de. Im Internet unter www.kunstraum-am-limes.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Führerscheinstelle bittet um Beachtung: Führerscheine müssen umgetauscht werden

Westerwaldkreis. Notwendig wird der Führerscheinumtausch durch die Vorgaben der EU-Führerscheinrichtlinie, wonach bis Anfang ...

Kreisverwaltung und Polizei bitten um Mithilfe: Illegale Asbest-Entsorgung in Mündersbach

Mündersbach. Die Ermittlungsorgane erfuhren am Donnerstag (27. Oktober), dass an einem Wirtschaftsweg zwischen Mündersbach ...

Jugendpflege VG Selters organisierte Zaubershow in der Burghalle Hartenfels

Selters. Es blieb kein Auge trocken und einige der rund sechzig Kinder hielt es nicht mehr auf den Stühlen. Ein besonderer ...

Dr. Hans-Joachim Maaz erhält "MIND AWARD 2020/21" - Sonderpreis für Psychiater und Autor

Ruppach-Goldhausen. Die Begründung der Jury zur Preisvergabe ist vielschichtig. Denn Dr. Hans-Joachim Maaz wirkt sowohl über ...

Großes Finale der Westerwälder Literaturtage in Altenkirchen

Altenkirchen. Zum ersten Mal übernahmen die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ gAöR der Landkreise Altenkirchen, Neuwied ...

Bad Marienbergs Klimaschutzmanagerin gab Tipps zum klimafreundlichen Kochen

Bad Marienberg. Das Seminar, welches von den Experten Helena Frink (Klimaschutzmanagerin Bad Marienberg), Christoph Brabender ...

Werbung