Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2022    

Weitere Fahrten mit Anneliese und Peterchen zum Mond

Nach fast drei Jahren fand am 08. Oktober endlich wieder eine Premiere im Kleinen Haus statt. Hinter der Bühne schien die Aufregung bei allen zum Greifen nah und es rieselte im ganzen Kleinen Haus Unmengen Glitzer, bevor es auf den Mond ging.

Gruppenfoto Peterchens und Annelieses Mondfahrt
(Foto: PM)

Rothenbach. "Peterchens und Annelieses Mondfahrt" ließ Kinder staunen und Erwachsene träumen: Die Mondfahrt war trotz Auseinandersetzung mit einem wenig Vertrauen erweckenden Mondmann ein Erfolg. Alle Darsteller strotzten vor Spielfreude und wurden am Ende der Premiere mit dem Applaus des Publikums belohnt. Große Kinderaugen später dann im Foyer des Kleinen Hauses, als die Kinder den Figuren aus dem Stück hautnah gegenüberstanden. Was kann es Schöneres geben? Nun genießen Darsteller und Helfer hinter der Bühne eine kleine Auszeit, um die Mondrakete am Samstag um 17 Uhr erneut starten zu lassen.

Das Petermännchen-Ensemble würde sich freuen, wenn auch an den im November noch folgenden Mondfahrten viele Kinder und Erwachsene dabei sind und sich in
eine zauberhafte Märchenwelt versetzen ließen. Anneliese, Peterchen und Sumsemann fliegen am Samstag und Sonntag sowie am 12. und 13. November jeweils um 17 Uhr im Kleinen
Haus noch einmal auf den Mondberg. Am 19. und 20. November findet der Flug dann in der Stadthalle Westerburg statt, Start ist auch hier jeweils um 17 Uhr. Karten für den Mondflug sind wie immer unter www.ticket-regional.de/ptweb erhältlich. Natürlich kann
auch die Karten-Hotline unter 0651-9790777 genutzt werden.



Es gelten die aktuellen Corona-Regelungen. Informationen, ob die
Veranstaltungen wie geplant durchgeführt werden können, gibt es
tagesaktuell auf der Homepage des Petermännchen-Theaters.
(PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Helfende Hände gesucht: Kopfbaumschnitt und Obstbaumpflege mit dem NABU Hundsangen

Obererbach. Gemeinsam schneiden die Teilnehmenden die vom NABU gepflanzten Obstbäume und Kopfweiden. Treffpunkt ist die Hauptstraße ...

Corona und Energiekrise machen Wäller Amateurbühnen zu schaffen

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel konnte zu der Gesprächsrunde unter anderem Rainer Hardieß ...

Verlegung eines radiologischen Sitzes von Simmern nach Selters

Mainz/Simmern/Selters. Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hatte
zuvor mit Blick auf die bestmöglichen ...

Bundesranglistenturnier Tischtennis "Jugend 15": Viele Spieler aus der Region dabei

Landsberg/Saale. Großer Gewinner des Wochenendes ist Ole Kaspers (FSV Mainz 05), der sich als Drittplatzierter für das Top-24 ...

Die "MANNschaft": Günter Geimer bei der 70.3 Weltmeisterschaft in Utah (USA)

Atzelgift/Utah. Früh morgens wurde im Sand Hallow Park geschwommen bei 17 Grad Wassertemperatur und nur sechs Grad Außentemperatur. ...

Beginn der dunklen Jahreszeit - Schutz vor Einbrechern - Polizei berät vor Ort

Region. Schnell brechen sie Fenster oder Türen auf, stehlen Bargeld, Schmuck, Kameras, Tablets oder Mobiltelefone. Deshalb ...

Werbung