Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2022    

CDU-Mitglieder in Marienrachdorf für langjähriges ehrenamtliches Engagement geehrt

Im festlich geschmückten Gesellschaftsraum der Mehrzweckhalle in Marienrachdorf ehrten die Westerwälder Christdemokraten bei Kaffee und Kuchen langjährig engagierte und verdiente Parteimitglieder. Peter Alexander aus Simmern konnte für 75-jährige Mitgliedschaft geehrt werden.

CDU-Mitglieder für langjähriges ehrenamtliches Engagement geehrt
(Foto: PM)

Marienrachdorf. CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL konnte zur Mitgliederehrung zahlreiche Jubilare mit Partner sowie CDU-Kreisvorstandsmitglieder und CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende begrüßen. Sie bezeichnete die Veranstaltung als Familienfest. Wie in der Familie werde auch in der Partei über den richtigen Weg diskutiert und gestritten, aber auch gemeinsam getrauert oder auch gefeiert. Wichtig sei es im entscheidenden Moment zusammenzustehen. Durch die Integration der verschiedenen Strömungen werde meist ein gutes Ergebnis erzielt.

Auf Bundes-, Landes- und Kreisebene wurden Reformprozesse angestoßen. Auf der Kreisebene wurde mit einem "Mitmach-Parteitag" begonnen. Die Forderungen und Wünsche der Parteimitglieder wurden anschließend in Arbeitsgruppen eingehend erörtert. Erste Ergebnisse der Arbeitsgruppen wurden zwischenzeitlich auch im CDU-Kreisvorstand beraten. Abschließende Entscheidungen sollen auf einem weiteren "Mitmach-Parteitag" im Frühjahr 2023 getroffen werden. Jenny Groß: "Mir ist es wichtig, möglichst viele Parteimitglieder in die Reformprozesse einzubinden. Hierzu nutzen wir auch verstärkt die digitalen Medien."
Kritische Worte fand Jenny Groß, die auch stellvertretende CDU-Landesvorsitzende ist, im Bericht zur Lage beim Thema Landespolitik. Dem Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe an der Ahr stehe noch viel Arbeit bevor. Notwendig für die Zukunft seien klare Konzepte und die Übernahme von Verantwortung in allen Bereichen. Bei der Bildungspolitik sei Rheinland-Pfalz zwischenzeitlich an einem Tiefpunkt angelangt. Auf Landesebene seien deutlich mehr Anstrengungen für eine gute Bildungspolitik erforderlich.



Gemeinsam mit Schatzmeister Dr. Kai Müller und dem Mitgliederbeauftragten Roland Weimer zeichnete die CDU-Kreisvorsitzende die langjährigen Parteimitglieder aus. Mit sehr persönlich gehaltenen Worten ging sie auf das bisherige ehrenamtliche Wirken der zu Ehrenden ein.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Union erhielten Thomas Großmann, Herschbach UWW und Michael Wisser, Bellingen eine Urkunde, die Ehrennadel und ein Weinpräsent. Auf mehr als 40 Jahre Parteizugehörigkeit kommen Andreas Gass, Marienrachdorf; Johannes Kempf, Müschenbach und Dietmar Riewe, Daubach. Bereits 50 Jahre gehören Georg Denter, Hattert; Manfred Freisberg, Wirscheid; Paul Hautzel, Freilingen; Franz Huf, Hachenburg; Bernd Kind, Gehlert; Ingrid Krempel, Westerburg; Theo Kreyes, Höhr-Grenzhausen; Winfried Leyendecker, Luckenbach; Anni Link, Hillscheid; Herbert Lubczynski, Ransbach-Baumbach; Achim Öchsner, Hirtscheid; Bernhard Schneider, Hattert und der frühere CDU-Kreisvorsitzende Kurt Schüler, Ransbach-Baumbach der CDU an. Auf stolze 60 Jahre können Rudolf Auer, Ransbach-Baumbach; Manfred Köth Herschbach UWW; Oswald Rehn, Wittgert und Friedel Stahl, Bad Marienberg zurückblicken.
Die Ehrenmedaille für zwischenzeitlich 65-jährige Parteimitgliedschaft überreichte die CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL an Franz-Josef Schneider aus Nister. Schneider gehörte über viele Jahrzehnte dem Ortsgemeinderat Nister und dem Verbandsgemeinderat Hachenburg an. Ferner war er in der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) aktiv.
(PM)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Stromausfall im Westerwaldkreis: Diese Orte waren betroffen

Wirscheid. Wie die Energienetze Mittelrhein, die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, in einer Pressemitteilung ...

Der schönste Garten des Westerwaldes ist in Windhagen

Windhagen. Aus über 200 Einsendungen wählte die Jury als Sieger einen Garten aus Windhagen. Nach der Wichtigkeit der Biodiversität ...

Wanderausstellung kommt nach Urbach

Urbach. Mit der Wanderausstellung „Schöpfung – Auf den Spuren des Unsichtbaren“ lädt die Mennoniten-Brüdergemeinde in Urbach ...

19 Forstwirte legen in Hachenburg erfolgreich ihre Prüfung ab

Hachenburg. Insgesamt dauerte die Vorbereitung auf die Prüfungen ein Jahr. Dabei haben die Teilnehmer berufsbegleitend 17 ...

Wirgeser Energiestammtisch "barrierefreier" Zugang zu Information und Beratung

Wirges/Helferskirchen. Eingeladen hatte der Energiestammtisch dieses Mal am 12.Oktober nach Helferskirchen. Zu Gast war Jürgen ...

Afghanistan: Worte und Fotos beschreiben ein leidgeprüftes Land

Westerburg/Hachenburg. Seit der Machtübernahme der Taliban im Spätsommer 2021 reißen die schlechten Nachrichten aus dem Land ...

Werbung