Werbung

Pressemitteilung vom 12.11.2022    

Das b-05-Café überwintert mitten in Montabaur

Während das b-05 im Stadtwald bei Horressen in den Winterschlaf geht, bleibt das b-05-Café seinen Freunden und Unterstützerinnen in der Kernstadt erhalten: Zwischen Mitte November und Ende Februar kümmern sich Irene und Max Lorisika und ihr Team im Restaurant der Stadthalle darum, dass das kulturelle Angebot weitergeführt werden kann.

(Symbolfoto)

Montabaur. Unter dem Titel "pop-up b-05" öffnet das Kulturcafé in der Stadthalle Montabaur am 17. November, um 11 Uhr seine Tore und wird wöchentlich von Donnerstag bis Sonntag geöffnet sein (donnerstags, samstags und sonntags ab 11 Uhr, freitags ab 17 Uhr). Angeboten werden Frühstück, Kaffee und Kuchen, herzhafte Quiche sowie alkoholische und nicht-alkoholische Getränke. Das kulturelle Rahmenprogramm bietet freitagabends Musik und Kleinkunst sowie samstagnachmittags Lesungen.

Am Samstag und Sonntag, 19. und 20. November, zeigt der Kunstverein Montabaur Arbeiten seiner Mitglieder in einer umfangreichen Ausstellung und führt seinen jährlichen Adventsverkauf durch. Ergänzend zum Montabaurer Krippenweg wird auf der Café-Terrasse eine Krippe aufgebaut und Glühwein und Kinderpunsch verkauft. (PM)

Das vorläufige Programm im Überblick:
Donnerstag, 17. November, 11 Uhr: Eröffnung des b-05 pop-up Cafés
Samstag und Sonntag, 19./20. November: Kunstausstellung des KV Montabaur
Freitag, 25. November ab 19.00, Feier-Abend: Two Men Group
Freitag, 2. Dezember, ab 19.00, Feier-Abend, Jazz mit Kuno Wagner
Freitag, 9. Dezember ab 19.00, Feier-Abend: Denken im Advent mit Denkbares Christmas revisited - Gedanken und Songs zum Fest mit Franziskus & Elisabeth von Heereman
Sonntag 11. Dezember, 15:30 bis 17 Uhr, Andreas Nilges mit seinem "Jazzy Christmas"-Weihnachtsprogramm
Freitag, 16. Dezember, ab 19.00 Uhr, Feier-Abend: Jazz on Tandem
Freitag, 23. Dezember ab 19.00 Uhr, Feier-Abend: Klezfluentes Lesungen "Denken im Advent mit Denkbares"
Samstag 26. November, Nachmittag 15.00 - 15.30 Lesung zum 1. Advent
Samstag , 3. Dezember, Nachmittag 15.00 - 15.30 Lesung zum 2. Advent
Samstag, 10. Dezember, Nachmittag 15.00 – 15.30 Lesung zum 3. Advent
Samstag, 17. Dezember, Nachmittag 15.00 – 15.30 Lesung zum 4. Advent






Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


St. Martin reitet durch Caan

Caan. Die die Gemeinde Caan bereichtet, begann der Martinszug in der Waldstraße-Gartenstraße, wo Pfarrer Hartmut Failling ...

Großer St. Martinsumzug in Weidenhahn

Weidenhahn. Vor Beginn des Umzugs, fand in der Kirche St. Peter und Paul zu Weidenhahn ein Kindergottesdienst statt, an dem ...

Großübung in Selters – über 120 Feuerwehrkräfte übten den Ernstfall im Stadtzentrum

Selters. Die außergewöhnliche Lage und die Vielzahl an verschiedenen Wohneinheiten sollten vielversprechend für ein spannendes ...

12. Netzwerkkonferenz des Kreisjugendamtes: Psychisch kranke Eltern und ihre Kinder

Wirges. "Das Thema ist ein Dauerbrenner und es ist so wichtig, immer wieder darüber zu sprechen und sich zu vernetzen. Die ...

Tierdrama bei Großbrand in Rennerod - Vier Katzenbabys aus Feuerhölle gerettet

Rennerod. Eine aufmerksame Bewohnerin hielt sich in der Nähe des Brandortes auf und hörte eigenartige Geräusche. Wir berichteten ...

Pflegegesellschaft RLP warnt vor Versorgungsengpässen

Mainz/Region. "Die Teams der ambulanten Dienste arbeiten schon lange am Limit. Inzwischen spüren es auch pflegebedürftige ...

Werbung