Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2022    

Buntes Dezemberprogramm für Kinder und Jugendliche in Hachenburg

Auch im Dezember hat sich das Jugendzentrum Hachenburg wieder ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche überlegt. Ob Klettern, Weihnachtswerkstatt oder Kochtreff, es ist sicher für jeden was Passendes dabei.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Hachenburg. Auch im Dezember bietet das Jugendzentrum (JuZe) in Hachenburg wieder ein abwechslungsreiches Programm. Von Grundschulalter bis zum Teenager wird an alle Altersgruppen gedacht.

Plätzchenklettern
Wann: Donnerstag, 1. Dezember von 18 Uhr bis 20 Uhr
Für wen: Grundschüler
Hoch hinaus gehts an der Kletterwand in der Rundsporthalle. Es werden Plätzchentüten erklettert. Treffpunkt ist um 18 Uhr in der Rundsporthalle. Die Aktion endet um 20 Uhr und ist kostenfrei. Bitte Schuhe mit hellen (nicht farbigen) Sohlen mitbringen!

Kletterabend mit Übernachtung
Wann: Freitag, 2. Dezember, ab 17 Uhr bis Samstag, 3. Dezember, 10 Uhr
Für wen: Jugendliche ab 13 Jahren
Ein Wunsch wird umgesetzt: Treffpunkt zum Verstauen der Übernachtungssachen ist im JuZe. Von 17.30 Uhr bis 22 Uhr geht’s hoch hinaus an der Kletterwand. Anschließend ist Vieles möglich: einen Film schauen, Spiele spielen und vieles mehr. Samstagmorgen gibt’s zum Abschluss ein gemeinsames Frühstück.
Kosten: 8 Euro für Pizza, Getränke und Frühstück.

Offener Klettertreff
Wann: Donnerstag, 8. Dezember, von 18 Uhr bis 20 Uhr
Für wen: Kids und Jugendliche ab der 5. Klasse
Hoch hinaus gehts an der Kletterwand in der Rundsporthalle. Es werden Plätzchentüten erklettert. Treffpunkt ist um 18 Uhr in der Rundsporthalle. Die Aktion endet um 20 Uhr und ist kostenfrei, bitte Schuhe mit hellen (nicht farbigen) Sohlen mitbringen!



Weihnachtswerkstatt
(Anstatt Mädchen- und Kindertag)
Wann: Freitag, 9. Dezember von 15.30 Uhr bis 19 Uhr
Für wen: Kids von 7 bis 12 Jahren
An verschiedenen Stationen kann ein tolles Weihnachtsgeschenk für Eltern, Oma und Opa oder auch für sich selbst gestaltet werden. Nebenbei gibt es weihnachtliche Leckereien und falls noch etwas Zeit bleibt, werden Spiele gespielt.
Kosten: 5 Euro inklusive Getränke und Snacks

Jungstreff
Wann: Dienstag, 13. Dezember von 16 Uhr bis 20 Uhr
Für wen: Jungs ab 12 Jahren
Weihnachten steht vor der Tür – es werden besondere Geschenkideen gestaltet, die sich mit dem 3D-Drucker sowie mit einer Laser-Graviermaschine umsetzen lassen. Eigenen Ideen können gern mitgebracht werden, aber es gibt auch schon Ideen.
Kosten: 8 Euro inklusive Getränke und Snacks.

Offener Kochtreff
Wann: Donnerstag, 15. Dezember von 16 Uhr bis 20 Uhr
Für wen: alle Kids ab 11 Jahren
Gemeinsam lernen die Kinder und Jugendlichen unter Anleitung, günstig, gesund und lecker tolle Gerichte aus aller Welt zuzubereiten.
Kosten: 3 Euro inklusive Getränke (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Krippen sind seine Leidenschaft - Aus Westerwälder Holz gefertigt

Rennerod. Als Bruno Henrich in Rente ging, suchte er einen Ausgleicht und erinnerte sich dran, früher schon für seine Kinder ...

Westerwald-Volleys: Topvorstellung gegen starke Rodheimer

Ransbach-Baumbach. Auch Trainer Alex Krippes war beeindruckt vom Auftritt seines Teams: "Heute haben wir eine der besten ...

"Café International" in Wallmerod: Bewährter Willkommenstreff soll wieder starten

Wallmerod. „Doch dann wurde es Winter und einfach zu kalt, um draußen zu sitzen“. Der damalige „runde Tisch“ aus den Kirchengemeinden, ...

SG Mittelhof/Niederhövels verabschiedet sich mit Auswärtssieg in die Winterpause

Kausen. Bereits in der 3. Minute ging diese Taktik auf und die Kugel landete vor den Füßen von Kamil Jaworski, der aus kurzer ...

Leo sucht ein tolles Zuhause – für immer raus aus dem Tierheim

Ransbach-Baumbach. Laut Vorbesitzerin mag Leo keine kleinen Hunde, bei großen entscheidet die Sympathie. Größere Kinder wären ...

Adventsbasar in Boden: Gemütlicher weihnachtlicher Bummel

Boden. Darüber hinaus haben die Besucher die Möglichkeit, die Aktion „Weihnachtszauber“ zu unterstützen oder ihre stumpfen ...

Werbung