Werbung

Pressemitteilung vom 19.11.2022    

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt Radfahrausbildung in Grundschulen

Die selbständige Teilnahme im Straßenverkehr in einer auf Erwachsene zugeschnittenen Verkehrswelt bedeutet für Kinder eine gefährliche und komplizierte Aufgabe. Die Verkehrserzieher der Polizei üben deshalb schon frühzeitig mit den Kindern das richtige und verkehrssichere Verhalten auf den jeweiligen Schulhöfen und in den Verkehrsgärten.

Leitung der 4c Yvonne Schäfer (hinten links), die Kinder der Klassen 4b, 4c, Oberkommissar Patrik Röhl und Peter Mohr (hinten rechts). (Foto: Sparkasse Westerwald-Sieg)

Westerwaldkreis. Als Belohnung für Ihre guten Leistungen erhalten die Kinder zum Abschluss einen Fahrradpass, den sie auch gerne als Fahrradführerschein bezeichnen. Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt diese Aktion bereits seit einigen Jahren mit der Kostenübernahme für alle 2.000 Fahrradpässe im gesamten Westerwaldkreis.

Peter Mohr, Leiter des Fachbereiches Kommunikation der Sparkasse Westerwald-Sieg, überreichte auf dem Schulhof der Regenbogenschule in Westerburg die Führerscheinpässe an Oberkommissar Patrik Röhl von der Polizeiinspektion Westerburg und an die Kinder der Klassen 4b (Leitung Johannes Mering) und 4c (Leitung Yvonne Schäfer). (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Wäller Helfen: Björn Flick mit der 2. höchsten Auszeichnung des Landes geehrt

Westerwald/Mainz. Mit der Landesverdienstmedaille "Flut 2021" werden Menschen ausgezeichnet, die eine private Initiative ...

Ehrungen beim Empfang des Handwerks Rhein-Westerwald in Neuwied

Neuwied. Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald hatte am Samstag, dem 19. November zum Empfang des Handwerks in das Heimathaus ...

"Junge Fahrer" im Blickfeld der Polizeiinspektion Hachenburg

Hachenburg/Mündersbach. Die 19-Jährige wurde in ihrem total zerstörten Kleinwagen eingeklemmt und musste von der Feuerwehr ...

Adventswochenende in Dreifelden: Noch sind Plätze frei

Westerwaldkreis. Die Evangelischen Familien- und Erwachsenenbildung des Evangelischen Dekanats Westerwald kündigt an, dass ...

Stalken, Bloßstellen, Diffamieren - digitale Gewalt nimmt zu

Region. Um sich über digitale Gewalt zu informieren, waren die Mitglieder des Runden Tisches Rhein-Westerwald im Rahmen des ...

Politikveranstaltung mit Hendrik Hering und Jenny Groß an der IGS Selters

Selters. Nachdem sich die Politiker der anwesenden Schülerschaft vorgestellt hatten, war es den Schülern möglich, ihre Fragen ...

Werbung