Werbung

Nachricht vom 12.12.2022    

Outlet Montabaur: 15-Jährige zahlt mit vermutlichem Nasenbeinbruch für Zivilcourage

Bei dem Versuch, ein Ehepaar nach einem Ladendiebstahl zu stellen, wurde ein 15-jähriges Mädchen durch die Ladendiebe angegriffen. Bei der körperlichen Auseinandersetzung wurde die 15-Jährige verletzt und kam mit dem Verdacht eines gebrochenen Nasenbeins ins Krankenhaus.

Symbolfoto

Montabaur. Am vergangenen Samstag, dem 10. Dezember, kam es im Outlet Montabaur zu einem mutmaßlichen Ladendiebstahl. Ein 15-jähriges Mädchen versuchte gemeinsam mit einem 56-jährigen Mann, ein Ehepaar nach vorangegangenen Ladendiebstählen zu stellen. Bei diesem Versuch wurden beide körperlich angegriffen. Die Polizei konnte die Täter daraufhin stellen. Ob weitere Personen an den Ladendiebstählen beteiligt waren, wird derzeit noch ermittelt. Die 15-Jährige und der 54-Jährige kamen ins Krankenhaus, wobei bei dem Mädchen der Verdacht eines Nasenbeinbruchs besteht, der 56-Jährige allerdings nach einer vorsorglichen Untersuchung wieder entlassen werden konnte.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Kleinkunstbühne Mons Tabor: Mit 35. Kleinkunstprogramm hoffnungsvoll ins neue Jahr

Montabaur/Westerwald. Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der anfing die kleinen Steine wegzutragen! So ein Sprichwort. ...

Mit Leiche auf Beifahrersitz auf der A3 in Leitplanke gedonnert

Koblenz/Dierdorf. Wie die Staatsanwaltschaft Koblenz mitteilt, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Totschlags ...

Weihnachtsfeier im Fußballkreis Westerwald/Sieg – besinnlich und heiter

Wahlrod. In den beiden vergangenen Jahren (2020/21) fiel die Weihnachtsfeier wegen Corona aus. Umso mehr freuten sich alle, ...

Weihnachtsmarkt in Rennerod unter dem Motto "Anders.Besonders"

Rennerod. Aufgrund des sorgfältig ausgesuchten Warenangebotes an den Weihnachtsmarkt-Ständen und des umfangreichen Bühnenprogramms, ...

Der Stöffel-Park lädt ein: "@coustics"-Jubiläum 2023

Enspel. Wer bei dem Termin des Jubiläumskonzertes nicht kann oder möchte, kann sich das Eintrittsgeld aber auch in der Infothek ...

Weihnachtliches Konzert mit Trompete und Orgel in Gackenbach

Gackenbach. Falk Zimmermann, 1965 in Wermelskirchen im Bergischen Land geboren, wurde im Evangelischen Posaunenchor musikalisch ...

Werbung