Werbung

Pressemitteilung vom 18.12.2022    

Verkehrsunfallflucht nach Beschädigung in Hachenburg

Am Samstag, dem 17. Dezember, zwischen 10.30 und 11.30 Uhr, hatte der Geschädigte seinen silbernen PKW, VW, Kombi, auf dem Parkplatz eines Einkaufskomplexes im Kleeberger Weg, Hachenburg, und anschließend auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Hornisterstraße in Nistertal geparkt.

Symbolbild

Hachenburg. Anschließend stellte er eine Beschädigung an seinem PKW hinten rechts fest. Vermutlich ist ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beim Ein-/ Ausparken an dem Fahrzeug des Geschädigten vorbeigestreift. Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg (Tel.: 02662 95580 oder per E-Mail: pihachenburg@polizei.rlp.de) (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Kräftige Finanzspritze für die Sanierung Kommunaler Einrichtungen in Rheinland-Pfalz

Region. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und ...

Westerwaldwetter: Warnung vor Glatteis am Montag

Region. Nach einer eiskalten Nacht im Westerwald schien am vierten Advent zunächst die Sonne bis zum Mittag. Dann zogen nach ...

Naturgenuss-Veranstaltungsreihe "Advent auf den Höfen" erfolgreich abgeschlossen

Rott. „Advent auf den Höfen“ ist eine von Jörg Hohenadl initiierte Aktion des Regionalprojekts „Naturgenuss“ und eine gute ...

Verkehrsunfallflucht in Steinebach an der Wied - Außenspiegel gestreift

Steinebach an der Wied. Die Fahrzeugführerin entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugen ...

Herzsportgruppe im Turnverein Rennerod feierte Jubiläum und ehrte langjährige Mitglieder

Rennerod. Bei der Feier standen Ehrungen und Dankeschön-Präsente für langjährige Mitstreiter im Mittelpunkt. Dazu begrüßte ...

Traditionelles Neujahrsschießen in Montabaur

Montabaur. Geschossen wird mit dem KK-Gewehr auf Glücksscheiben, welche auf 50 Meter Distanz aufgelegt sind. Parallel treten ...

Werbung