Werbung

Pressemitteilung vom 19.12.2022    

31-jährige Frau bei Verkehrsunfall bei Oberahr schwer verletzt

Ein 21-jähriger Autofahrer hat beim Abbiegen von der K80 auf die B255 ein Auto übersehen und einen Unfall verursacht. Die Fahrerin des entgegenkommenden Pkw wurde durch den Aufprall schwer verletzt.

(Symbolbild)

Oberahr. Der Verkehrsunfall hat sich am Samstag (17. Oktober) gegen 18 Uhr auf der K80 zwischen Oberahr und Meudt ereignet. Nach Angaben der Polizei wollte der 21 Jahre alte Autofahrer nach links auf die B255 in Richtung Westerburg abbiegen, übersah jedoch das entgegenkommende Fahrzeug der 31 Jahre alten Frau. Diese wurde durch den Aufprall schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Beide Autos waren nicht mehr fahrbreit und mussten durch den Abschleppdienst geborgen werden. (PM)


Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


"Der Westerwald könnte mehr." - Tanja Machalet über die finanzielle Lage im Kreis

Wirges. Zuvor ging Tanja Machalet auf die durch den Angriff Putins auf die Ukraine zu Beginn des Jahres dramatisch veränderte ...

Im Tante-Emma-Laden bleibt auf der Theaterbühne "kein Auge trocken"

Koblenz. Ein ernstes Thema, das auch 2022 nichts an Aktualität verloren hat. Aber an dem besagten Abend war in der KUFA „lustig ...

"Großer Erfolg für Sport und Erholung in Bad Marienberg" - Förderung von "MarienBad"

Berlin/Bad Marienberg. „Die heutige Entscheidung des Haushaltsausschusses ist ein großer Erfolg für Bad Marienberg. Mit der ...

Mobiles Wohnheim auf Campingplatz in Elbingen abgebrannt

Elbingen. Gegen 17 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Vor Ort auf dem Campingplatz in Elbingen stand ein mobiles Wohnheim ...

In Memoriam Ali Pehlivan: Kickbox-Gala in Ransbach-Baumbach elektrisierte die Fans

Ransbach-Baumbach. Vollkommen überraschend und ohne jede Vorwarnung ist Ali Pehlivan vor drei Monaten verstorben. Zeit seines ...

Westerburg: Erneuter Fall eines ehrlichen Finders

Westerburg. Der Verlierer konnte zeitnah durch die Polizei kontaktiert werden und nahm voller Freude seine verloren gegangene ...

Werbung