Werbung

Nachricht vom 29.12.2022    

Warum in die Ferne schweifen?

Viele Menschen sehnen sich nach dem Abenteuer in der Ferne und buchen teure Reisen in exotische Länder. Sie verbringen ihre Urlaube in Thailand, auf Bali, auf den Malediven, in Ägypten und Tunesien. Auch die Karibik steht weit oben auf der Wunschliste. Dabei kennen sie oft nicht einmal die Reize ihrer eigenen Heimat. Bevor man Tausende Kilometer weit reist, ist es sinnvoll, zuerst die Umgebung zu erkunden und dabei vielleicht das ein oder andere Highlight zu entdecken.

Foto Quelle: pixabay.com / marcel_rnsn

Wie weit darf es sein?
Die Wahl des Reiselandes ist auch eine Frage des Geldes. In der Regel kosten Fernreisen viel mehr als ein Urlaub innerhalb Deutschlands oder in einem der Nachbarländer. Schon allein deswegen sind Billigflüge heiß begehrt. Wer die Möglichkeit hat, ein solches Schnäppchen zu ergattern, sollte nicht lange warten, das Angebot nutzen und den exotischen Charme weit entfernter Länder auf eine preiswerte Art und Weise kennenlernen. Aufgrund der Exklusivität und der damit verbundenen Kosten handelt es sich oft um ein einmaliges und somit wirklich einzigartiges Erlebnis. Viele Menschen gönnen sich eine solche Fernreise nur ein einziges Mal in ihrem Leben. Zu den Traumreisezielen gehört zum Beispiel Bali. Die indonesische Insel verfügt über ein tropisch warmes Klima, traumhafte Strände und Korallenriffe. Imposante Tempel und bewaldete Vulkanberge entführen den Reisenden in eine völlig andere Welt. Märchenhaft ist zudem eine Reise nach Island in deutlich kühleres Klima, denn diese Vulkaninsel liegt am Nordpolarkreis. Hier kann der Urlauber helle Sommernächte genießen und im warmen Wasser natürlicher Thermalquellen entspannen. Zu den Reise-Highlights zählen außerdem Australien, Neuseeland und die USA.

Reisen im nahen Europa: Geheimtipp Wien
Zwar gibt es auch romantische Orte im Westerwald, eine Reise nach Wien ist jedoch gerade für Einheimische oft viel spannender. Von Montabaur liegt die wohl schönste Stadt Österreichs nur etwa 800 Kilometer entfernt. Das ist weit genug für ein außergewöhnliches Abenteuer und nah genug, um die Stadt kostengünstig und schnell zu erreichen. Die schnellste und auch komfortabelste Reiseart ist die Anreise mit dem Flugzeug, beispielsweise vom Flughafen Köln Bonn aus. Ein Flug nach Wien bietet unvergessliche Erlebnisse, denn dort wartet ein urbanes Ambiente mit zahlreichen interessanten Ausflugsmöglichkeiten. Vor den Toren Wiens thront etwa der Husarentempel majestätisch auf einem Berg. Von dort aus blickt der Betrachter direkt auf die Silhouette der Stadt. Wer gerne schwimmen geht, besucht im Sommer den Neusiedler See. Lustwandeln lässt es sich gut in fulminanter Atmosphäre im Schlosspark Laxenburg. Neben diesen Geheimtipps für Wien gibt es außerdem die klassischen Ausflugsziele, die fast jeder Besucher kennt. Dazu gehört etwa der weltberühmte Prater mit seinem Riesenrad. Auch der Wiener Naschmarkt ist vielen Gästen sofort ein Begriff. Zu den bekanntesten Gebäuden zählen die Wiener Hofburg, Schloss Schönbrunn sowie das skurril gestaltete Hundertwasserhaus. Berühmt ist die Stadt für ihre zahlreichen Kaffeehäuser. Ein unbedingtes Muss ist die Verkostung der originalen Wiener Sachertorte.

Fazit: Eine Urlaubsreise in ein weit entferntes Land ist ein Luxus, den sich nicht jeder leisten kann. Alternativ dazu gibt es günstige Flüge in benachbarte Länder. So lohnt sich zum Beispiel ein Städtetrip nach Wien für Menschen aus dem Westerwald ganz besonders. (prm)

Agentur Autor:
Sebastian Meier



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Stromausfall im Bereich Herschbach und Freirachdorf durch umgestürzten Baum

Herschbach/Freirachdorf. Am Freitag (30. Dezember) kam es gegen 16.12 Uhr zu einem Stromausfall im Bereich Herschbach und ...

Unfälle, Unfallflucht und Sachbeschädigung durch Feuerwerk hält Polizei auf Trab

Betzdorf. Am 29. Dezember kam es gegen 6.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr auf der B 62. Der Unfall wurde ...

Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr bei Montabaur - drei Personen schwer verletzt

Montabaur. Am Freitag (30. Dezember) ereignete sich um 19.05 Uhr auf der K 168 zwischen Montabaur und Niederelbert ein Verkehrsunfall ...

Naspa-Filiale in Selters erneut von Aufbruchsversuch betroffen

Selters. Der Selbstbedienungsbereich mit den Selbstbedienungsterminals für Auszüge und Überweisungen und die Filiale sind ...

Kuriose Silvesterbräuche: Wie startet man am besten ins neue Jahr?

Region. „Mit Traditionen soll man nicht brechen.“ Das wird zumindest oft im Volksmund behauptet. Da bietet es sich doch an, ...

Bundestagsabgeordnete Tanja Machalet half im Paketzentrum Neuwied aus

Neuwied. Im Dezember werden bei der Deutschen Post DHL an Spitzentagen rund elf Millionen Paketsendungen pro Tag erwartet. ...

Werbung