Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2023    

Ausstellung "WeibsBilder" in Selters - Vernissage mit Gitarrenduo G2

Das Forum Selters stellt Aquarelle von fünf Selterser Künstlerinnen aus. Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, 21. Januar, um 19.30 Uhr im Stadthaus Selters. Das Gitarrenduo G2 spielt in einem kleinen Konzert handgemachte, ehrliche Musik, gefühlvoll und fetzig.

Konzentration und viel Spaß am Malen. Annegret Schüppel ist eine der Künstlerinnen, die ab dem 21. Januar im Stadthaus Selters Aquarelle ausstellen. (Foto: agentur media schneider)

Selters. Sandra Chmieleck, Marietta Hering, Gudrun Hummerich, Annegret Schüppel und Sigrid Wilbois zeigen ihre Werke unter dem Ausstellungstitel "WeibsBilder". Nach einem Aquarellkurs mit dem Künstler Martin Lutz im Jahr 2016 treffen sich die fünf Frauen regelmäßig zum "Selterser Malkreis", wie sich die Künstlerinnen selbst bezeichnen. Dabei wird teilweise von allen das gleiche Motiv bearbeitet, manchmal verfolgt man aber auch individuelle Entwürfe. Die Teilnehmerinnen sind hoch motiviert und freuen sich jeden Mittwoch auf einen Abend, der "Mut macht zum Experimentieren, an dem man vieles lernen kann und wo auch der Spaß nicht zu kurz kommt", sagt Annegret Schüppel, eine der kreativen Frauen im Malkreis. Die Gruppe hatte schon bei den Stadtfesten "Selters malt" und "Selters bruzzelt" ausgestellt, sowie in der Westerwald Bank in Selters und der Diakonie Montabaur.



Zu sehen sind die Bilder bis 18. Februar, jeweils zu den Öffnungszeiten der Bücherei.

Das Westerwälder Gitarrenduo begleitet die Vernissage mit anspruchsvollen Klassik- und Rockinterpretationen. Der konzertante Auftritt der beiden "vielsaitigen" Virtuosen Daniel Mockenhaupt und Armin Seibert verspricht eine rasante und humorvolle Musikauswahl, jenseits des Mainstreams. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Gelungener Hinrundenabschluss der Badmintonspielgemeinschaft Westerwald

Gebhardshain/Bad Marienberg. Beide "Muttervereine“ gehören zum Badmintonurgestein im nördlichen Rheinland-Pfalz. Hier konnte ...

Nentershausen: Verkehrsunfall mit schwer verletzter Fußgängerin

Nentershausen. Die 61-Jährige aus der VG Montabaur wurde durch den Aufprall schwer aber nicht lebensbedrohlich verletzt. ...

"10 Gebote" für Equipe-Radler - Einsatz für Europa im Mittelpunkt

Montabaur/Nassau. Die Regeln reichen von gut sichtbarer Kleidung bis hin, dass man als unmotorisierter Verkehrsteilnehmer ...

Beim Trommeln gemeinsam kreativ werden: "DrumCircle" im b-05 pop-up Café

Montabaur. Beim „DrumCircle“ sitzen die Teilnehmer, egal ob Anfänger oder Profi, im Kreis und machen ohne Vorgaben gemeinsam ...

Acht Monate Freiheitsstrafe wegen Verbreitung von Rassenhass im Internet

Montabaur. Der Anklage zugrunde lag der Paragraf 130 des Strafgesetzbuches, allgemein bekannt unter dem Begriff "Volksverhetzung", ...

Expertenvortrag: Richtig Heizen mit Holz - was muss beachtet werden?

Bad Marienberg. Ein Termin für alle, die den Vortrag noch nicht kennen, erst in den letzten zehn Jahren mit der Holzverbrennung ...

Werbung