Werbung

Nachricht vom 17.01.2023    

Westerwälder Rezepte: Putengeschnetzeltes mit Dinkel-Vollkorn-Nudeln

Von Helmi Tischler-Venter

Dinkel-Nudeln sind ein Klassiker unter den Alternativen zu Hartweizen-Nudeln. Dinkel ist zwar eng verwandt mit Weizen, gilt aber als verträglicher und weist eine deutlich höhere Konzentration an Mineralstoffen und Vitaminen auf. Vollkorn-Nudeln haben noch mal einen deutlich höheren Anteil an Vitaminen, Ballast- und Mineralstoffen und enthalten dabei etwas weniger Kalorien. Gleichzeitig sättigen sie schneller und länger.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Nudeln machen bekanntlich glücklich und werden auch von Kindern gern gegessen. Dinkel-Vollkorn-Nudeln sind zudem gesund. Mit feinem Putengeschnetzeltem vom Metzger Ihres Vertrauens und Wäller Dinkel-Vollkorn-Nudeln können Sie ein absolut familientaugliches Gericht schnell und einfach zubereiten.

Zutaten für vier Personen:
400 Gramm Putengeschnetzeltes (oder Putenschnitzel selbst in Stücke zerteilen)
3 Esslöffel Öl
Salz
mittelscharfes Paprikapulver
Café de Paris oder Basilikum und Curry
400 Gramm Sahne
500 Gramm Dinkel-Vollkorn-Nudeln
Salz

Zubereitung:
Putengeschnetzeltes mit Öl scharf anbraten, dann Hitze zurückdrehen. Fleisch salzen, mit Gewürzen bestreuen und unter Wenden etwa fünf Minuten garen. Dann Sahne angießen und zwanzig Minuten lang weitergaren.



Wasser für Nudeln zum Kochen bringen, Dinkelnudeln in das kochende Wasser schütten und etwa sechs Minuten lang kochen lassen. Nudeln abgießen.

Geschnetzeltes abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. Soße etwas einreduzieren oder nach Belieben mit Soßenbinder andicken. Putengeschnetzeltes zusammen mit den Dinkel-Vollkorn-Nudeln servieren.

Zu dem Gericht passen zum Beispiel Erbsen oder ein gemischter Salat. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gern an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Großeinsatz am Bahnhof Koblenz - Verpuffung in Anwaltskanzlei, ein Toter

Koblenz. Wie das Polizeipräsidium Koblenz berichtet, war es im 4. Obergeschoss des betroffenen Anwesens zu einer Verpuffung ...

Pfui! Exhibitionist auf Kinderspielplatz in Koblenz-Ehrenbreitstein

Koblenz. Nach erfolgter Sachverhaltsaufnahme und Zeugenbefragung erhielt der Mann laut Polizeibericht einen Platzverweis, ...

Arbeitsagentur setzt Veranstaltungsreihe mit Online-Angeboten fort

Kreis Neuwied/Kreis Altenkirchen. Das Online-Angebot der Agentur für Arbeit in 2023 startet mit einem Workshop am 28. Februar. ...

Herz-Jesu-Krankenhaus begrüßt neuen Chefarzt der Geriatrie

Dernbach. Dr. Max Schützler kam am 1. Oktober 2016 als Leitender Oberarzt der Klinik für Geriatrie ins Herz-Jesu-Krankenhaus ...

SPD Bad Marienberg startet mit neuem Vorstand ins Jahr 2023

Bad Marienberg. Zum neuen Vorsitzenden wurde der Europaabgeordnete, Karsten Lucke, gewählt, der aus der Kommunalpolitik in ...

Zeit für Neues: Abwechslungsreiches Programm der KF Blau-Gold Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. „Wir haben uns überlegt, mal etwas anderes auszuprobieren“, so Christoph Fohr, Präsident der Karnevalsfreunde. ...

Werbung