Werbung

Pressemitteilung vom 06.02.2023    

Gegen Steuererhöhungen: Vielbachs Ortsbürgermeister startet Online-Petition

In den vergangenen Tagen haben viele Gewerbetreibende und Grundstückseigentümer ihre neuen Steuerbescheide zugestellt bekommen und festgestellt, zukünftig höhere Steuern zahlen zu müssen. Ein Schrecken für die Bürger. Aus diesem Grund hat Uli Schneider, Ortsbürgermeister von Vielbach, nun eine Online-Petition gegen die Steuererhöhung gestartet.

(Symbolbild)

Vielbach. Für die Mieter kommt die Nachricht der Erhöhung erst bei der Nebenkostenabrechnung. Grund für die Erhöhung ist nicht die Grundsteuerreform, sondern das von der Landesregierung geänderte Landesfinanzausgleichgesetz. Die Stadt- und Gemeinderäte werden praktisch gezwungen, die Steuerhebesätze auf den Bundesdurchschnitt anzuheben. Das Verfassungsgericht Rheinland-Pfalz hat Ende 2020 entschieden, dass die Mindestfinanzausstattung der Kommunen nicht gewährleistet ist.

"Zwei Jahre passierte nichts und jetzt, wo der Bürger sowieso überall gebeutelt wird, kommt so ein Gesetz und in absehbarer Zeit die Auswertung der Grundsteuerreform, bei der noch keiner weiß, wie es ausgeht. Hier hätte es sicher auch andere Möglichkeiten gegeben. Die Landesregierung hat hoffentlich so viel Rückgrat und ändert das Gesetz im Sinne des Bürgers wieder ab. Die realitätsfremden Kommentare verschiedener Regierungsmitglieder passen ganz einfach nicht in die Zeit. Jeder, der von der Steuererhöhung betroffen ist, sollte die Petition mitzeichnen, um den Unmut gegenüber der Landesregierung darzustellen", betont Uli Schneider abschließend.



Hier geht es zur Petition. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Karneval in Wirges - Trockensitzung der Karnevalsgesellschaft begeisterte Publikum

Wirges. Zur "Närrischen Nacht", die traditionell immer im Bürgerhaus in Wirges stattfindet, hatten die Verantwortlichen sich ...

Fußballkreis Westerwald/Sieg lädt zur Rückrundenbesprechung ein

Hattert. Auf der Tagesordnung am 24. Februar stehen Informationen des Fußballverbandes und des Fußballkreises, des Schiedsrichterobmanns ...

Atzelgift lässt seinen Karneval erfolgreich wiederaufleben

Atzelgift. Im Gemeindezentrum in Atzelgift angekommen, wartete ein buntes Programm aus Musik, Tanz und Spielen auf die Kinder ...

Großzügige Spende: Verallia Deutschland AG unterstützt die Wirgeser Tafel mit 5.000 Euro

Wirges. Neben den umfangreichen Spenden, die das Unternehmen 2022 für Hilfsprojekte und -zwecke in der Ukraine gespendet ...

Singer, Songwriter und Storyteller Thomas Mentsches zu Gast im Wilhelmsteg Café

Heuzert. Thomas Mentsches erzählt in seinen Liedern in englischer und deutscher Sprache persönliche Geschichten aus seinem ...

NABU Hundsangen - Blick in die Natur: Milde Winter - Auswirkungen auf Pflanzen, Tiere und Co.

Hundsangen. Pflanzen: Die bereits ausgetriebenen empfindlichen Jungtriebe der Gehölze können bei stärkerem Frost absterben. ...

Werbung