Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2023    

A 3: Geisterfahrt von Lkw, Fahren unter Drogeneinfluss und weitere Strafverfahren

Von Freitag (10. Februar) bis Sonntag (12. Februar) hatten die Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur einiges zu tun. Ein Lkw-Fahrer fuhr entgegen der vorgesehenen Fahrtrichtung auf die BAB 3 auf, es wurden Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss sowie weiteren Verkehrsordnungswidrigkeiten festgestellt.

(Symbolbild)

Heiligenroth. Am Freitag (10. Februar) fuhr gegen 23 Uhr ein 54-jähriger Lkw-Fahrer an der Anschlussstelle Montabaur entgegen der vorgesehenen Fahrtrichtung auf die BAB 3 auf. Der Lkw konnte durch dortige Baustellenarbeiter an der Weiterfahrt gehindert und zum Wenden bewegt werden. Beim Rangieren beschädigte der Lkw-Fahrer die Schutzplanke und fuhr anschließend davon, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die eingesetzte Polizeistreife konnte den Beschuldigten im Bereich Limburg kontrollieren. Ihn erwarten nun mehrere Strafverfahren.

Am Samstag (11. Februar) konnte gegen 11.20 Uhr ein Pkw an der Anschlussstelle Neuwied kontrolliert werden. Der bosnische Fahrer des kroatischen Fahrzeugs stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und konnte außerdem keine gültige Fahr- und Aufenthaltserlaubnis vorweisen. Sein Beifahrer verfügte ebenfalls nur über eine abgelaufene Fahrerlaubnis. Auch in diesem Fall wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet, eine Blutprobe entnommen sowie die Weiterfahrt unterbunden.



Weiterhin konnten über das ganze Wochenende hinweg mehrere Verkehrsordnungswidrigkeiten, insbesondere Geschwindigkeitsübertretungen, mit teilweise empfindlichen Bußgeldern und Fahrverboten festgestellt und geahndet werden. Die Polizeiautobahnstation bittet alle Verkehrsteilnehmer um angepasste Fahrweise und wird auch weiterhin im Sektor der Verkehrsüberwachung tätig sein. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Kulinarischer Wettstreit zwischen Germanen und Kelten im Stöffel-Park

Enspel. Bei dem "Sigambrer-Abend" ging es um die Wurzeln der Deutschen. Über Römer und den Limes wird viel und Heroisches ...

Verkehrsunfallflucht auf der L 307 bei Mogendorf - Zeugen gesucht

Mogendorf. Der Unfallverursacher fuhr in Richtung Mogendorf weiter, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. ...

"NaturPur!" Frühling im Westerwald - NI stellt Veranstaltungsprogramm für März 2023 vor

Region. Am Samstag, 4. März, findet in der Zeit von 14 bis 17 Uhr die Exkursion "Vorfrühling in Storchenwald" bei Waldbrunn-Hausen ...

"Rockets" verlassen die Oberliga: zu früh für Profi-Eishockey

Diez/Limburg. "Nach reiflicher Überlegung“ zieht sich die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) nach drei Jahren Ligazugehörigkeit ...

"Ladies Night" im närrischen Wirges: Viele Stunden Spaß und Frohsinn

Wirges. Mit Dirk Kaltenbach als Sitzungspräsident hatten die Girls, Damen, Mädels, Besucherinnen ... der "Ladies Night" in ...

Radlader verschwindet von Montabaurer Baustelle, Aluprofil von Firmengelände in Weroth

Montabaur/Weroth. Im Zeitraum zwischen Dienstag (7. Februar), 16 Uhr, und Samstag (11. Februar), 8 Uhr, kam der Radlader ...

Werbung