Werbung

Pressemitteilung vom 17.02.2023    

Hergenroth: Mit 1,6 Promille auf dem Weg zur Zulassungsstelle erwischt

Ein Mann war in Hergenroth mit einem Auto ohne amtliche Kennzeichen unterwegs. Der 59-Jährige stand unter Drogeneinfluss. Der Führerschein wurde ihm entzogen.

Hergenroth. Am Freitagvormittag gegen 10.30 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Westerburg in der Westerburger Straße in Hergenroth ein Fahrzeug ohne amtliche Kennzeichen auf. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle gab der 59-jährige Fahrer aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg an, auf dem Weg zur Zulassungsstelle zu sein. Der Fahrer hatte einen Atemalkoholwert von 1,6 Promille, das Fahrzeug war nicht ordnungsbehördlich zugelassen. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet, Führerschein und Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


VG Selters feiert Schwerdonnerstag mit Möhnen und Karnevalsvereinen

Selters. Im großen Sitzungssaal des Rathauses versammelten sich ab 11.11 Uhr die Narren, um zünftig den Schwerdonnerstag ...

Straßensperrungen wegen Amphibienwanderungen im Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. Sobald frühlingshafte Temperaturen und feuchtes, regnerisches Wetter zusammentreffen, wird vor allem in ...

Westerwaldwetter: nasses, stürmisches Wochenende

Region. Für den Straßenkarneval am Wochenende sind die Aussichten nicht so rosig. Zwar sind die Temperaturen angenehm warm, ...

Zahlreiche Möhnen stürmen Wirgeser Rathaus

Wirges. Pünktlich um 11.11 Uhr erstürmten rund 70 Möhnen aus verschiedenen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde das Rathaus ...

Öffentliche Versteigerung am 25. Februar bei Philippi-Auktionen in Moschheim

Moschheim. In Moschheim steht wieder eine spannende Auktion bevor! Am 25. Februar veranstaltet die Firma Philippi-Auktionen ...

B-Junioren JSG Neitersen II Rheinlandmeister Futsal

Region. Während in Altenkirchen noch jeder gegen jeden spielte, kam es bei der Rheinlandmeisterschaft in Simmern erst im ...

Werbung