Werbung

Nachricht vom 05.03.2023    

Brand in Selters – Großeinsatz der Feuerwehr verläuft glimpflich

Von Wolfgang Rabsch

Ein Zimmerbrand in der Hochstraße von Selters führte am Sonntagabend (5. März) zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Glücklicherweise konnten alle elf Personen, die sich zum Zeitpunkt des Brandes in dem dreistöckigen Wohnhaus befanden, gerettet werden.

Fotos: Wolfgang Rabsch (8) und Uwe Schumann (2)

Selters. Kurz vor 19 Uhr ging der Notruf bei der Feuerwehr Selters ein. Wir hatten in einer Erstmeldung berichtet. Die Einsatzmeldung lautete, dass es im Erdgeschoss eines Wohnhauses brennt und sich noch mehrere Personen im Haus befinden. Innerhalb weniger Minuten war die Freiwillige Feuerwehr Selters mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften vor Ort.

Da bei einem Wohnhausbrand immer mit allen Eventualitäten gerechnet werden muss, wurde vorsorglich auch die Drehleiter der Freiwillige Feuerwehr Dierdorf angefordert, da die eigene Drehleiter in einem anderen Einsatz gebunden war. Mehrere Rettungsfahrzeuge des DRK waren ebenfalls am Einsatz beteiligt.

Die mit Atemschutz ausgerüsteten Feuerwehrleute hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Mehrere Personen erlitten Rauchgasvergiftungen und wurden notärztlich versorgt, Lebensgefahr bestand für niemanden.



Tobias Haubrich, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Westerwaldkreises, betonte, dass es bei Wohnhausbränden immer besser sei, vorsorglich mit einem Großaufgebot auszurücken, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. "Dank des schnellen Eingreifens und der hervorragenden Arbeit der Feuerwehr konnten alle Personen gerettet werden", so Haubrich. "Zur Brandursache können derzeit keine Angaben gemacht werden, das Ergebnis bleibt den Ermittlungen der Kriminalpolizei vorbehalten".

Insgesamt war die Feuerwehr Selters mit 35 Einsatzkräften vor Ort und konnte den Brand erfolgreich löschen. Die betroffene Familie konnte vorübergehend anderweitig untergebracht werden.

Der Vorfall zeigt einmal mehr, wie wichtig eine gut ausgerüstete und schnell reagierende Feuerwehr ist. Die Feuerwehr Selters weist darauf hin, dass es wichtig ist, im Notfall schnell den Notruf 112 zu wählen, um schnelle Hilfe zu erhalten. (Wolfgang Rabsch/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Sportlerehrung in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Der 14-jährige Kartsportler Linus R. Helwig aus Nistertal wurde an diesem Abend von Michael Wiedemann, Armin ...

Mit Blutspende zum Lebensretter werden - Hendrik Hering informierte bei "Mittwoch digital"

Region. Bei der ersten "Mittwoch digital" Veranstaltung im neuen Jahr hatte SPD-Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik ...

"Tarzan" verwandelt Stadthalle Ransbach-Baumbach in Dschungelwelt

Ransbach-Baumbach. Mit spektakulären Eigenkompositionen, jeder Menge Spannung und einem Hauch Romantik verspricht "Tarzan ...

ERSTMELDUNG: Zimmerbrand in Selters: Feuerwehr rettet Mutter mit zwei Kindern

Selters. Es wurden Jalousien und Scheiben in den Räumlichkeiten eingeschlagen. Zurzeit (19 Uhr) läuft der Einsatz noch. Es ...

Notfellchen: Die hübsche kleine Hera sucht ein Zuhause

Ransbach-Baumnbach. Die süße Hera wurde in der Tierklinik abgegeben, damit man sie „erlöst“, im Klartext: einschläfert. Der ...

Rockets erkämpfen sich einen Punkt im letzten Heimspiel der Eishockey-Oberliga

Diez/Limburg. Vor dem Spiel hatte Vorstandsmitglied Michael Schmidt noch die passenden Worte gefunden und sich bei Helfern ...

Werbung