Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2023    

CDU Montabaur: Wer wird neuer Kandidat für Amt des Stadtbürgermeisters?

Kürzlich hatte der Ortsverband der CDU Montabaur zur Mitgliederversammlung in den historischen Gewölbekeller eingeladen. Das Thema des Tages: Wer wird der neue Kandidat der CDU für das Amt des Stadtbürgermeisters? Die amtierende Bürgermeisterin Gabi Wieland hatte bereits im Januar bekannt gegeben, dass sie nächstes Jahr bei der Kommunalwahl nicht mehr kandidieren wird.

Von links: Peter Hülshörster, Susanne Görg, Jenny Groß, Gabriele Wieland und Ulrich Richter-Hopprich. (Foto: CDU Montabaur)

Montabaur. Am Abend der Mitgliederversammlung hat Gabi Wieland ihren Entschluss nochmals bekräftigt und erläutert. Das Amt des Stadtbürgermeisters in Montabaur ist trotz der 15.000 Einwohner, die die Stadt mittlerweile verzeichnet, ein Ehrenamt. Ein Ehrenamt, welches ihr viel Spaß und Freude bereitet hat, wie Gabi Wieland berichtete, aber auch Vollzeit Arbeitseinsatz erfordert. Zehn Jahre hat sie das Amt sehr engagiert ausgeübt und möchte es jetzt gerne in neue Hände legen.

Als ihre Wunschkandidatin und als Kandidatin des Ortsverbandes hat sich anschließend Susanne Görg den anwesenden Mitgliedern mit einer kurzweiligen Rede vorgestellt und um ihre Stimmen gebeten. Susanne Görg ist die Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Montabaur und ist jeweils im Vorstand des Gemeindeverbandes und Kreisverbandes der CDU. Seit 2017 ist sie Mitglied im Bauausschuss der Stadt Montabaur und seit 2019 Stadtratsmitglied. Die studierte Geografin war über 20 Jahre für das Unternehmen Douglas als Führungskraft und Projektleitung tätig. Sie ist Ausbilderin der IHK und war mehrere Jahre lang Geschäftsführerin der Werbegemeinschaft Löhrcenter Koblenz. In ihrer Rede ging Susanne Görg unter anderem auf die gute Haushaltslage der Stadt Montabaur ein und auf die Herausforderungen der Zukunft durch Klimawandel, demographische Veränderungen und Fachkräftemangel. Die Zustimmung für ihre Kandidatur erfolgte einstimmig.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach der Wahl hatten die Gäste im Gewölbekeller noch ausreichend Möglichkeit für Fragen an Susanne Görg und auch Zeit für Gespräche mit der Landtagsabgeordneten Jenny Groß sowie mit Verbandsbürgermeister Ulrich Richter-Hopprich. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Dr. Tanja Machalet begrüßt die Wahlrechtsreform zur Verkleinerung des Bundestages

Region. Letztlich sei es zwischen allen Parteien im Deutschen Bundestag unstrittig, dass das Parlament zu groß ist, wie Tanja ...

AKTUALISIERT: Gefunden! Zehnjähriger Baddal Y. aus Linz/Rhein ist wieder da!

Linz/Rhein. Am Montagmorgen war der Zehnjährige auf dem Weg zur Bürgermeister-Castenholz-Grundschule gewesen, gegen 8 Uhr ...

Am Nordhofener Außenaltar blüht es bald für die Artenvielfalt

Nordhofen. Während des Treffens gab Fachmann Rudi Hehl wichtige Tipps, damit sich Nelken-Leimkraut, Schafgarbe, Graslilie ...

Fernstudium zum Wirtschaftsfachwirt startet am 6. Mai in der IHK-Akademie Koblenz

Koblenz. Im Rahmen des Fernstudiums wird ein breites und vertieftes Wissen rund um die wichtigsten betriebswirtschaftlichen ...

Westerwald Bank legt für abgelaufenes Geschäftsjahr solides Ergebnis vor

Hachenburg. Starkes Kreditwachstum und positive Entwicklung der Einlagen meldet die Westerwald Bank für ihr Geschäftsjahr ...

Sattelzug kam auf A 3 vor der Anschlussstelle Diez von der Fahrbahn ab

Nentershausen. Ein Sattelzug ist am Montagvormittag (20. März) gegen 8.40 Uhr auf der A 3 Richtung Frankfurt kurz vor der ...

Werbung