Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2023    

"Zu Fuß und nicht allein - Wandern mit dem Westerwald-Verein" auch in diesem Jahr

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Westerwald-Verein wieder viele geführte Wanderungen. 15 attraktive und erlebnisreiche Wanderungen laden Jung und Alt ein, tiefer in die Geschichte des Westerwalds einzutauchen und dabei auch die Landschaft und ihre Besonderheiten zu entdecken.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Region. Um Familien mit Kindern und Jugendlichen für das Draußensein, die Natur und die Westerwälder Heimat zu begeistern, veranstaltet der Westerwald-Verein e.V. dieses Jahr, zusätzlich zum normalen Wanderprogramm, mehrere geführte Familien-Erlebnis-Wanderungen für junge und junggebliebene Wanderer! Bei spannenden Abenteuern und Mitmachaktionen erleben die Erwachsenen und die Kinder während den Wanderungen so einiges: Mit den Familien-Erlebnis-Wanderungen werden, neben den Kindern und den Eltern, ganz besonders wandernde Omas und Opas angesprochen, die mit diesen Touren ihre Enkel (oder die von Bekannten) garantiert begeistern werden!

Nachfolgend die geplanten Termine der Wanderungen:
Sonntag, 26. März: W0 "Weite Aussichten und Frühjahrsblüher"
Sonntag, 16. April: W1 "Von der Eisenzeit bis in die Moderne, neue Ecken entdecken"
Sonntag, 23. April: W2 "Auf den Spuren zweier römischer Reiche"
Samstag,10. Juni: W3 "Weiher, Wahnsinns-Fernsicht und das Schmanddippe"
Sonntag, 11. Juni: W4 "Glück Auf Melander auf dem Bergmannspfad"
Sonntag, 18. Juni: W5 Familien-Erlebnis Wanderung "Wo Fuchs & Hase auf einen Löwen treffen"
Sonntag, 25. Juni: W6 "Mystischer Kraftort Qigong Achtsamkeitswanderung"
Sonntag, 9. Juli: W7 "Familien-Erlebnis-Wanderung im Stöffel-Park"
Sonntag, 23. Juli: W8 "Naturspaziergang für die ganze Familie am Malberg"
Sonntag, 6. August: W9 "Familien-Erlebnis-Wanderung in Breitscheid"
Sonntag, 13.08.2023 W10 "Familien-Erlebnis-Wanderung Abenteuer im Märchenwald der Holzbachschlucht"
Samstag, 26. August: W11 "Buntmetall, Basalt & Padres"
Sonntag, 27. August: W12 "Natur, Burgen, Kultur und Fachwerk"
Sonntag, 3. September: "Familien-Erlebnis-Wanderung"
Sonntag, 17. September: W14 "Auf dem Pfad von Liebfrauen und Burgmannen"



Alle Details sowie Informationen zu allen Wanderungen und Anmeldung:

Die Teilnahme an den Wanderungen ist für Mitglieder im Westerwald-Verein oder dessen Zweigvereinen kostenlos. Nicht-Mitglieder werden für die geführten Wanderungen um einen kleinen Kostenbeitrag gebeten. Der Kostenbeitrag lässt sich einfach durch eine Einzel- oder Familien-Mitgliedschaft im Hauptverein des Westerwald-Vereins, beziehungsweise in den Zweigvereinen des Westerwald-Vereins, umgehen. Die Anmeldung kann bequem per E-Mail erfolgen, die Beitrittserklärung steht unter dem folgenden Link zum Download bereit. Welche weiteren Vorteile eine Mitgliedschaft im Westerwald-Verein bietet, kann man hier nachlesen oder direkt per E-Mail an Rainer Lemmer unter wanderfuehrer@typisch-westerwald.de richten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Zwei Unfallfluchten an zwei Tagen in Westerburg - Zeugen gesucht

Westerburg. Am Dienstag (21. März) ereignete sich gegen 14 Uhr ein Verkehrsunfall in der Adolfstraße in Westerburg. Dort ...

Dieseldiebstahl aus Baumaschine in Meudt

Meudt. In der Zeit vom 20. März, 14.30 Uhr bis 22. März, 14.30 Uhr, wurde durch unbekannte Täter der Tankdeckel an einer ...

Freudenberg nimmt mit einer bewegenden Trauerfeier Abschied von Luise

Freudenberg. In der evangelischen Kirche in Freudenberg fand die Trauerfeier für Luise im engsten Kreis statt. Der Gottesdienst ...

Erste Jugendvertretung der Verbandsgemeinde Hachenburg gewählt

Hachenburg. Die Wahl fand an zwei Tagen in drei Wahllokalen statt. Die erste Wahl fand für alle Schüler an der Realschule ...

Heroinschmuggel - Zollfahndung nimmt Tatverdächtigen nahe Ransbach-Baumbach fest

Frankfurt am Main/Ransbach-Baumbach. Insgesamt vier Tatverdächtige nahmen die Frankfurter Zollfahnder seit Juli 2021 im Rahmen ...

Abschluss von "Sieben Wochen Songs": Musik von Grönemeyer und Co. in Wirgeser Kirche

Wirges. "Sieben Wochen Songs" ist ein Projekt der Kirchengemeinden Alsbach, Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach/Hilgert, ...

Werbung