Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2023    

Planungen für erste Gesundheitsmesse in Wirges in vollem Gange

Am Samstag, 13. Mai, findet von 10 bis 14 Uhr im Bürgerhaus in Wirges die erste Gesundheitsmesse der Verbandsgemeinde statt. Unter dem Motto "Information, Kontakte, Fachvorträge, Vernetzung" lädt die Verbandsgemeinde all diejenigen ein, die sich über Themen rund um Gesundheit, Ernährung, Alter und Pflege informieren möchten.

Das Team der Fachstelle für Gesundheits- und Seniorenberatung der VG Wirges (v.l.n.r. Sarah Werner, Benedict Hallerbach, Olga Findling) freut sich auf die 1. Gesundheitsmesse im Bürgerhaus Wirges. (Foto: Annette Brach / VG Wirges)

Wirges. "Die Gesundheit ist unser aller höchstes Gut", davon ist Alexandra Marzi, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Wirges überzeugt. Umso mehr freut es sie verkünden zu können, dass es der Fachstelle für Gesundheits- und Seniorenberatung gelungen ist, in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Wirges/ Wallmerod, dem Beauftragten für die Belange behinderter Menschen im Westerwaldkreis und dem Betreuungsverein der AWO Wirges, eine eigene Gesundheitsmesse in Wirges ins Leben zu rufen. Die Gelegenheit zum Austausch bietet sich an den Ständen zahlreicher regionaler Aussteller aus dem Gesundheitswesen, darunter das Herz-Jesu-Krankenhaus aus Dernbach sowie das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters.

Außerdem geplant sind über den Tag verteilt Vorträge zu folgenden Themen: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, Wissensstand zu Post- und Long Covid, Hilfe für die Seele, gesunde Ernährung sowie ein Vortrag zur Schlaganfallfrüherkennung von Dr. med. Benjamin Bereznai, PhD, Chefarzt der Neurologie im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters.



Mit einer Pinnwand "Jobbörse" richtet sich die Messe zudem an Wechselwillige, Wiedereinsteiger oder Quereinsteiger aus der Gesundheitsbranche. Auch die Schule für Pflegeberufe des Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach wird vor Ort sein und steht allen Interessierten Rede und Antwort.

Selbstverständlich sind nicht nur Bürger aus der VG Wirges herzlich willkommen, sondern auch aus den benachbarten Verbandsgemeinden. Im Messecafé dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf eine hausgemachte Erbsensuppe und Gegrilltes der Feuerwehr Dernbach sowie Kaffee und Kuchen freuen. Für weitere Informationen steht Ihnen die Fachstelle für Gesundheits- uns Seniorenberatung der VG Wirges gerne unter Tel. 02602 689 444 zur Verfügung. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Neuer Rekord: Mehr als 40 Millionen Nächtigungen auf Deutschlands Campingplätzen

Berlin. Im Jahr 2022 freuten sich die Campingplatzbetreiber in Deutschland über 40.177.003 Nächtigungen, was einem Plus von ...

Helfen macht "SINn": Montabaur macht sich stark für die Partnerstadt Trostjanets

Montabaur. Am 3. Januar hatte Stadtbürgermeisterin Gabriele Wieland ins Alte Rathaus zu einem Austausch über die Solidaritätspartnerschaft ...

Sonderausstellung im Keramikmuseum Westerwald: "Das Besondere des Alltäglichen"

Höhr-Grenzhausen. Was ist eigentlich Irdenware? Was ist das Besondere an dieser Keramik und was unterscheidet sie von den ...

Ausstellung im Rathaus Montabaur zeigt naturnahe Firmengelände

Montabaur. Der Bestand an Insekten nimmt in Deutschland kontinuierlich ab – eine dramatische Entwicklung. Die gute Nachricht: ...

Umfassende energetische Modernisierung der Campusgebäude der Universität Koblenz beschlossen

Koblenz. Für die europaweite Ausschreibung und den Abschluss des Energie-Contractings ist auch in diesem Kontext der Landesbetrieb ...

K 24 zwischen Gehlert und Langenbaum wegen Bauarbeiten gesperrt

Gehlert. Nach Angaben der Kreisverwaltung ist die K 24 zwischen Gehlert und Langenbaum gesperrt. Grund hierfür ist Glasfaserausbaumaßnahmen ...

Werbung