Werbung

Pressemitteilung vom 06.04.2023    

Kino im Bullenstall: Rund 70 Besucher sahen Film zusammen mit tierischen Bewohnern

Ein etwas anderes Kino hat für ein besonders Event in Maxsain seine Pforten geöffnet - der Bullenstall des Wiesenhofes bei Familie Aller. Das Besondere: Die 70 Gäste, die gekommen waren, um im Stall einen Film auf einer Leinwand zu schauen, waren im Stall nicht alleine. Mit ihnen schauten rund 35 Bullen zur Leinwand oder auch mal zu ihren menschlichen Gästen.

Kino im Bullenstall - das war sicherlich eine einmalige Erfahrung für die Besucher. (Fotos: Stefan Ley)

Maxsain. Der eine oder andere Besucher nahm über die Dauer des Films freundschaftlichen Kontakt zu den tierischen Nachbarn auf. Das passte zum Inhalt des gezeigten Dokumentarfilms. Es ging um ein Paar, das in den USA mit ihrem Hund aufs Land zieht und dort eine Farm im Einklang mit der Natur bewirtschaften will. In lustigen und emotionalen Szenen und schönen Naturaufnahmen wurde klar, dass es dabei auf viele Kleinigkeiten und auf das große Miteinander ankommt.

Die Besucher des Bullenkinos hatten es sich mit Kissen und Decken auf Bänken und Strohballen bequem gemacht und wurden von den Natur- und Heimatfreunden Maxsain/Zürbach e. V., der Ökumenischen Jugendkirche Way to J. und dem Evangelischen Dekanat Westerwald mit Getränken und Popcorn versorgt. Nach der Filmvorstellung beantwortete die Wiesenhoffamilie Aller noch Fragen zu den Bullen und der Bewirtschaftung des Hofes als ökologischem Betrieb. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


DRK-Klinik Hachenburg erhält 330.000 Euro zur Sicherung der Geburtshilfe

Hachenburg. Diese guten Nachrichten konnte Landtagspräsident Hendrik Hering heute auf Anfrage aus dem Gesundheitsministerium ...

Siershahn: Straßenverkehrsgefährdung durch flüchtenden Motorradfahrer - Zeugen gesucht

Siershahn/Mogendorf. Der Motorradfahrer fuhr durch Siershahn und Mogendorf. Dort bog er letztlich von der Straße "Am Bollscheid" ...

Workshop im Stöffel-Park: Drucktechniken mit Linol und mehr ausprobieren

Enspel. Die Künstlerin Monika Grohmann liebt nicht nur die Drucktechniken, sie teilt ihre Faszination auch gerne mit anderen ...

Stadtfest in Altenkirchen: Entdecken, genießen und Freunde treffen

Altenkirchen. Das Stadtfest Altenkirchen wird am Samstag um 11 Uhr mit dem Fassanstich eröffnet. Der Start wird vom Jugendblasorchester ...

Ausbau der K 131 zwischen Sessenhausen und Ellenhausen

Sessenhausen. Seitens der Gemeinde Sessenhausen werden die Gehwege innerhalb der Ortslage saniert, sowie die Straßenbeleuchtung ...

Boden: Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer

Boden. Bei dem Sturz zog sich der 60-jährige Fahrer multiple Verletzungen zu. Er wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. ...

Werbung