Werbung

Pressemitteilung vom 09.04.2023    

Wäller feiern Osterfest - in Kirchen und unter freiem Himmel

"Der Herr ist auferstanden - er ist wahrhaftig auferstanden". Diesen traditionellen Ostergruß haben sich am Wochenende auch Tausende Menschen in der Region zugerufen. Die 27 Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Westerwald erinnerten auf ganz unterschiedliche Weise an Jesu Leiden, Tod und Auferstehung.

Zahlreiche Osterfeuer wurden wie hier in Dreifelden gezündet. (Fotos: Privat)

Westerwaldkreis / Dreifelden. Die Menschen feierten mit Konzerten, vielen Gottesdiensten - und mit Osterfeuern, wie beispielsweise in Dreifelden. Dort feierte die Evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde mit rund 150 Menschen an Karsamstag einen stimmungsvollen Gottesdienst mit knisterndem Feuer, unterstützt von der Freiwilligen Feuerwehr Dreifelden, einer Auswahl der Burgkapelle Hartenfels und des Projektchores Steinen. "Jesus Christus ist auferstanden und hat den Tod besiegt", fasst Katrin Kleck während ihrer Predigt die Osterbotschaft zusammen. "Der Neuanfang mit Gott ist möglich. Das ist die gute Nachricht an Ostern." (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Ostereier, Osterhase und Osterfeuer: Was haben die Ostermysterien für eine Bedeutung?

Region. Das Osterfest wird heute gern als Hauptfest der Christen betrachtet. Der Ursprung von Ostern ist jedoch viel älter. ...

Abschied in Willmenrod und Gemünden: Zwei Pfarrer verlassen den Westerwald


Willmenrod/Gemünden. Die Kirchengemeinde Willmenrod mit den rheinland-pfälzischen Orten Willmenrod, Gershasen, Sainscheid, ...

Osterjubel in der Musikkirche mit Frechblech und Orgelklang

Ransbach-Baumbach. Mit dem Osterjubel "Christ ist erstanden" eröffnete das Ensemble "Frechblech" den festlichen Gottesdienst ...

Reis zubereiten: Eine Anleitung für den perfekten Reis

Welche Arten von Reis gibt es und welcher eignet sich für welche Gerichte
Es gibt viele verschiedene Reissorten mit unterschiedlichen ...

Lions Club spendet 10.000 Euro an den "WEISSEN RING" für das Projekt "Gewaltprävention"

Hartenfels. Das Projekt "Prävention von Gewalt - eine Aktion unterstützt durch die Löwen" hat das Ziel, Schüler über Gewalt ...

Rege Teilnahme beim Ostereierschießen in Montabaur

Montabaur. Um 18 Uhr stand fest: Alexander Melzenbach ist Eierkönig 2023. 22 Eier reichten dem treffsicheren Sieger, den ...

Werbung