Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2023    

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt begabte Schüler des Landesmusikgymnasiums

Wie in jedem Jahr stellt die Sparkasse Westerwald-Sieg dem Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur 6000 Euro zur Förderung junger Talente zur Verfügung. Mit dem Geld werden Schüler des landesweit einzigartigen Spezialgymnasiums unterstützt, die von einer Jury aus Fachlehrer als besonders förderungswürdig beurteilt wurden.

Am 10. Mai veranstalten die Stipendiaten zum Dank der Unterstützung ein Konzert. (Foto: SKWWS)

Montabaur. Der jeweils zuerkannte Förderbetrag wird beispielsweise bei der kostenintensiven Anschaffung eines dringend benötigten höherwertigen Instruments oder zur Finanzierung hochwertiger Meisterkurse eingesetzt. Als "Dankeschön" lassen es sich die jungen Musiker nicht nehmen, ihr Können einem interessierten Publikum zu zeigen. Das diesjährige Stipendiaten-Konzert wird stattfinden am Mittwoch, 10. Mai, 19 Uhr, in der Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Montabaur.

Zu den Stipendiaten gehören in diesem Jahr Demir Alpdündar (Klasse 12, Zuschuss zu einer neuen Oboe mitsamt Zubehör), Matteo Gärtner (Klasse 8, Unterstützung beim Kauf eines neues Cellos) und Tanja Schneider (Klasse 12, neue Querflöte). Jim Hetz (Querflöte) bedankt sich für die Hilfe bei der Finanzierung eines Meisterkurses genauso wie Philip Kalter auf seiner Geige und Kunigunde Köster auf dem Klavier (alle Klasse 12). Anastasia Olenkova (11) wurde unterstützt bei der Anschaffung eines eigenen Klaviers und Nikita Veysbrut (Klasse 11, gerade unter anderem zu sehen bei "KiKa-Dein Song") erhält eine Förderung zur Finanzierung zusätzlicher Meisterkurse im Bereich Klavier/Gesang/Songwriting.



Es ist somit für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt.

Tickets: 7 Euro/ ermäßigt 4 Euro
Vorverkauf: Beratungscenter und Filialen der Sparkasse Westerwald-Sieg
In Montabaur, Wirges, Ransbach-Baumbach, Höhr-Grenzhausen und Neuhäusel
Veranstalter: Sparkasse Westerwald-Sieg

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


NABU Rennerod lädt ein zu Vortrag und Leuchtabend: "Von wegen alle Motten sind grau"

Westerburg. In Deutschland leben rund 3700 Schmetterlingsarten! Nur 190 von den in Deutschland vorkommenden Arten sind Tagfalter, ...

Anmeldestart Stadtradeln: Fahrradfahren für die Gesundheit und das Klima

Westerwaldkreis. Bei der Aktion Stadtradeln handelt es sich um einen Wettbewerb, bei dem es darum geht, möglichst viele Wege ...

Trickdiebstahl in Wirges - Zeugenaufruf

Wirges. Ein 83-jähriger Geschädigter aus der VG Wirges wurde durch einen männlichen Einzeltäter angesprochen und um das wechseln ...

Aktives Wildtiermanagement des Wolfes als Zukunftsaufgabe im Westerwald

Region. "Insbesondere das Zusammenleben des Wolfes mit Nutztierhaltern ist konfliktbeladen. Weit mehr als einhundert Mal ...

Michael Schneider ist Ehrenmitglied und Ehrenvorsitzender von Haus & Grund

Betzdorf. Die Wahl fand bei der Mitgliederversammlung in der Stadthalle Betzdorf statt. In seiner Laudatio betonte Dr. Ermert, ...

Arbeiten am Stromnetz in Helferskirchen, Ötzingen, Quirnbach und Vielbach

Hahn am See. Dadurch kann es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die sowohl ...

Werbung