Werbung

Pressemitteilung vom 18.04.2023    

Boogie-Woogie vom Feinsten: Jörg Hegemann lässt die Klaviertasten springen

Jörg Hegemann steht für mitreißende Klänge am Klavier. Dafür ist er bekannt - und ausgezeichnet. Der Stöffel-Park freut sich auf ein Wiederhören: Sein Konzert findet am Freitag, 21. April, um 19.30 in der Alten Schmiede statt.

Jörg Hegemann lässt die Klaviertasten springen. (Foto: Andrew Elias)

Enspel. Der Boogie-Woogie-Pianist Jörg Hegemann gehört zu den Besten seines Fachs. Anfangs war das Klavierspiel für ihn ein leidenschaftlich gepflegtes Hobby, dann machte er es zu seinem Beruf. Mittlerweile kann er auf rund 2000 Auftritte in mehr als 30 Bühnenjahren zurückblicken, darunter Konzerte in den USA, Russland und weiteren 13 europäischen Ländern.
Jörg Hegemann ist musikalischer Leiter eines regelmäßigen Boogie-Festivals in der Philharmonie Essen und verschiedener ähnlicher Veranstaltungen. Er hat elf CDs unter eigenem Namen produziert, ist auf zahllosen Festival-CDs sowie Produktionen anderer Musiker zu Gast und fördert Nachwuchspianisten.

Als "Mann am Klavier" trat er auf bei Veranstaltungen mit Bill Ramsey, Chris Howland, Hape Kerkeling, Franz Beckenbauer, Johannes Rau und vielen anderen. Bei der erstmaligen Verleihung des offiziellen Musikpreises "German-Boogie-Woogie-Award Pinetop" in Bremen wurde Jörg als "Pianist des Jahres 2009" geehrt.



Er ist einer der raren Meister, die diesen Piano-Stil perfekt beherrschen und den Charme und die Kraft dieser Musik auch im 21. Jahrhundert lebendig erhalten. Der Mann aus Witten, 1966 geboren, hat seine Leidenschaft für überschäumendes Klavierspiel behalten: rhythmische, rollende Bässe und dazu das sprudelnde und variationsreiche Spiel mit Melodien und Tonabfolgen, die sich ideenreich und in fast schon akrobatischer Manier intensivieren. Das packt jeden Zuhörer! So ist Stimmung und gute Laune garantiert. Jörg Hegemann hat sich auch im WällerLand schon einen Namen gemacht. Nun beehrt er erneut den Stöffel-Park in Enspel.

Das Konzert beginnt im Stöffel-Park, Stöffelstraße, in Enspel um 19.30 Uhr. Einlass ist um 19 Uhr. Die Karte kostet 15 Euro. Vorverkauf unter anderem im Stöffel-Park, Telefon 02661/9809800, info@stoeffelpark.de und der Tourist-Information WällerLand am Wiesensee (TiWi), Telefon 2663/291494, post@waellerland.com. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Die alte Bahn-Verladestation mit Rangierlok im Stöffel-Park erleben

Enspel. Die alte Verladeanlage am Gleisanschluss Enspel hat Firma Adrian im 20. Jahrhundert ermöglicht, den schweren Basalt ...

Lauftreff Puderbach spendete zum 30. Mal nach Südindien

Puderbach/Hachenburg. Seit November 2001 werden die Spenden an den Verein "Kinderheim und Dorfambulanz Südindien e. V." weitergeleitet. ...

Erfolgreiche Aktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. Offiziell wurde die Aktion "Saubere Landschaft 2023" durch Landrat Achim Schwickert in Alsbach eröffnet. ...

Nach dem Babyleichenfund in Oberirsen im Sommer 2022: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlung ein

Oberirsen. Am 29. August 2022 hatte ein Angler das tote Baby im Oberisener Dorfweiher gefunden, als er auf der Suche nach ...

Frühlingsboten erreichen den Westerwald: NABU wirbt um Gastfreundschaft für Schwalben

Westerwaldkreis. "Schwalben gelten als Glücksbringer und sind bei Menschen als Vorboten des Sommers generell sehr beliebt. ...

Aktion "Saubere Landschaft" in Rennerod: Viel Müll erforderte viel Arbeit

Rennerod. Altreifen von Pkw und Motorrädern, alte Terrassenstühle, leere Flaschen und Dosen in unglaublichen Mengen und natürlich ...

Werbung