Werbung

Nachricht vom 03.05.2023    

Westerwälder Rezepte: Pudding-Streusel-Kuchen vom Blech

Von Helmi Tischler-Venter

Ein wahrer Seelentröster bei jeder Wetterlage ist der cremig-süße Hefekuchen. Zwar braucht der Hefeteig Zeit zum Gehen, damit er schön locker wird, aber ein großes Blech des beliebten Gebäcks ist einfach herzustellen.

Seelentröster mit Hefeteig und Pudding. (Fotos: Wolfgang Tischler)

Dierdorf. Die Zutaten für den Pudding-Streusel-Kuchen vom Blech.

Hefeteig:
250 Gramm Dinkelmehl
250 Gramm Weizenmehl
1 Päckchen Trockenhefe
80 Gramm Zucker
¼ Liter lauwarme Milch
80 Gramm Butter oder Margarine
1 Ei
1 Prise Salz

Pudding:
2 Päckchen Vanillepuddingpulver
4 Esslöffel Zucker
1 Liter Milch

Streusel:
150 Gramm Butter
150 Gramm Zucker
150 Gramm Weizenmehl

Zubereitung:
Das Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde hineindrücken, die Hefe hineingeben und mit etwas Zucker, Mehl und Milch zu einem Vorteig verrühren. Zugedeckt 15 Minuten gehen lassen.

Danach den restlichen Zucker, die geschmolzene Butter, das Ei und das Salz mit dem Vorteig verkneten und den Teig schlagen, bis er Blasen wirft. Den Teig mindestens 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Inzwischen nach Packungsanweisung den Vanillepudding kochen und unter Rühren leicht abkühlen lassen. Aus Butter, Zucker und Weizenmehl mit den Händen gleichmäßige Streusel kneten.



Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Fettpfanne des Backofens mit Backpapier oder -folie auslegen. Den Hefeteig auf das Blech kippen und mit einer Backrolle ausrollen oder mit den Händen gleichmäßig in die Form drücken. Den Vanillepudding in einer gleichmäßigen Schicht darauf verteilen. Streusel obenauf streuen.

Kuchen auf der zweiten Schiebeleiste von unten etwa 30 Minuten goldgelb backen.

Sollte Kuchen überbleiben, kann in Stücke geschnitten und in einer verschließbaren Frischhaltedose im Tiefkühlfach bis zu drei Monaten eingefroren werden. Bei Zimmertemperatur auftauen lassen, dann schmeckt er wieder. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Einkaufen für den guten Zweck: Kleider- und Taschenbörse lässt Frauenherzen höher schlagen

Oberelbert. Die Besucher erwartet eine bunte Auswahl modischer gebrauchter Handtaschen und Rucksäcke sowie schicker Kleidungsstücke. ...

AKTUALISIERT: Schlag gegen die 'Ndrangheta auch im Raum Koblenz und Westerwald

Region. "Mit dem heutigen Einsatz ist es gelungen, die Struktur einer international agierenden Tätergruppierung zu zerschlagen. ...

Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsidentin Malu Dreyer besuchen Koblenzer DRK-Rettungswache

Koblenz. "Wir freuen uns sehr über die Wertschätzung, die Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsidentin Malu Dreyer am ...

Natur, Kultur und Geologie auf dem NABU-Rundweg Birlenbach/Fachingen erleben

Hundsangen. Die Teilnehmenden erkunden den circa vier Kilometer langen NABU-Rundweg am östlichen Rand des Naturparks Nassau. ...

Heuschnupfen ist nicht zu unterschätzen - DRK-Kinderklinik hält Tipps parat

Region. In der DRK-Kinderklinik Siegen landen die kleinen Patienten wegen Heuschnupfen zwar glücklicherweise nicht so häufig, ...

Kreisstraße 24 wegen Glasfaserausbau gesperrt

Gehlert. Zurzeit finden im Bereich der Kreisstraße 24 (K 24) zwischen Gehlert und Langenbaum im Auftrag der Telekom Deutschland ...

Werbung