Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2023    

Gruppengründer und Ideengeber von Wäller Helfen hört als Vorsitzender auf

Nach den Wäller Helfen Inspiration Days 2023 vor Kurzem im Erdhaus Adlerland in Rotenhain hat der Vorstand nun die erste Änderung im Verein vollzogen. Christian Döring scheidet aufgrund wohnlicher Entfernung und beruflicher Einbindung aus dem geschäftsführenden Vorstand auf eigenen Wunsch aus.

Der neu formierte Vorstand. (Fotos: privat)

Nistertal. Christian Doering bleibt dem Verein aber nicht nur als Mitglied, sondern auch weiterhin als Berater erhalten. Für seine Idee vor nun mehr als drei Jahren ernannte ihn der Vorsitzende Björn Flick zum Ehrenvorsitzenden des Vereins. "Wir sind stolz und dankbar für deine geniale Idee und Mitarbeit und freuen uns, dich auch weiterhin an unserer Seite zu wissen", unterstrich Björn Flick die Arbeit von Döring.

Sein kommissarischer Nachfolger als 2. Vorsitzender ist ab sofort Marcel Schäfer aus Hattert, der bereits seit längere Zeit die Aufgabe des Vertreters übernommen hatte. Auf den nun freigewordenen Platz des Beisitzers rückt Michelle Stahlhofen, die somit die Social Media Abteilung Spotted Westerwald im erweiterten Vorstand tatkräftig vertritt. Der neu formierte Vorstand traf sich also nun zur 1. Sitzung im Hotel Restaurant Rückert in Nistertal um die weiteren Ideen und Aufgaben des Vereins auf den Weg zu bringen. Aktuell hilft der Verein bei der Unterstützung der Menschen des Starkregenereignisses in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf. Unter dem Motto "#gemeinsamstatteinsam" geht es motiviert und voller Energie in eine tolle Zukunft. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


"Pink Floyd" covern geht nicht? Doch, wenn "One Of These" in Montabaur begeistert

Montabaur. Ein Glücksfall für den Westerwald, dass Montabaur auf dem Tourneeplan von "One Of These" stand. Die Fans wussten ...

NABU appelliert: Wegränder und Feldraine nicht in der Zeit von März bis September mähen

Region. Zudem zeigte im Jahr 2017 eine Studie, dass in den letzten 27 Jahren die Biomasse der Fluginsekten in Schutzgebieten ...

Einsamkeit als Herausforderung: Szenische Lesung mit Tanz zum Roman "Die Wand"

Höhr-Grenzhausen. "Die Wand" kann dabei als ein Symbol für existenzielle Lebenssituationen verstanden werden, in denen man ...

"Offene Gartenpforte" lädt in private grüne Oasen des Westerwalds ein

Region. Die Besucher erwartet in Herschbach bei Keramiker und freischaffenden Künstler Manfred Calmano (Bahnhofstraße 17) ...

Westerwälder Akteure tauschten sich über touristische Entwicklung der Region aus

Kreis Altenkirchen. Maja Büttner, die im vergangenen Jahr die Führung des Westerwald Touristik-Service übernommen hat, und ...

Verbotenes Kraftfahrzeugrennen in Montabaur - Zeugen gesucht

Montabaur. Aufgrund der gezeigten Fahrweise der bislang unbekannten Fahrzeugführer wurde unter anderem ein entgegenkommender ...

Werbung