Werbung

Pressemitteilung vom 21.05.2023    

Wäller Helfen erhält großzügige Spende von "Liebe im Westerwald GbR"

Marcel Schäfer, Michelle Stahlhofen und Björn Flick, von Wäller Helfen e. V. erhielten eine bemerkenswerte Spende in Höhe von 2500 Euro. Der Spendenbetrag wurde ihnen von den Geschäftsführerinnen Jana Bleich und Chadia Struck von der Organisation "Liebe im Westerwald GbR" überreicht. Die feierliche Übergabe fand auf der Krambergsmühle statt.

Die Verantwortlichen von Wäller Helfen e. V. nahmen die Spende mit großer Freude entgegen. (Foto: Wäller Helfen e. V.)

Winkelbach. "Wäller Helfen" ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für soziale Projekte und bedürftige Menschen im Westerwaldkreis einsetzt. Die großzügige Spende von "Liebe im Westerwald GbR" wird es ihnen ermöglichen, ihre wichtige Arbeit fortzusetzen und noch mehr Menschen in der Region zu unterstützen.

Die Hochzeitsmesse von "Liebe im Westerwald" bot den Besuchern eine Vielzahl von Dienstleistern und Ideen rund um das Thema Hochzeit. Neben dem inspirierenden Austausch mit Experten konnten die Gäste auch an einem Gewinnspiel teilnehmen, dessen Erlös in Form der großzügigen Spende an "Wäller Helfen" gespendet wurde.

Björn Flick, Mitbegründer von "Wäller Helfen", bedankte sich herzlich bei Jana Bleich und Chadia Struck von "Liebe im Westerwald GbR" für ihre großzügige Unterstützung. Er betonte: "Diese Spende ist ein großer Schritt nach vorne für unsere Organisation. Mit dieser finanziellen Unterstützung können wir noch mehr Menschen in Not helfen und Projekte verwirklichen, die einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft haben."



Auch Jana Bleich und Chadia Struck von "Liebe im Westerwald GbR" äußerten ihre Freude über die Möglichkeit, "Wäller Helfen" unterstützen zu können. Sie betonten, wie wichtig es sei, lokale Initiativen und gemeinnützige Organisationen zu fördern und die Gemeinschaft im Westerwald zu stärken.

Die Zusammenarbeit zwischen "Wäller Helfen" und "Liebe im Westerwald GbR" zeigt, wie durch Engagement und Solidarität das Leben vieler Menschen verbessert werden kann. Beide Organisationen sind entschlossen, ihre Bemühungen fortzusetzen und sich weiterhin für die Menschen im Westerwaldkreis einzusetzen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Dreitägige Ausbildung im Juli: Sicherheitsberatung - von Senioren für Senioren

Westerwaldkreis. Die Teilnehmenden gehören dabei selbst der älteren Generation an und sprechen dadurch die gleiche Sprache ...

BMW-Ikone Dirk Adorf startet wieder beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

Region. Das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring ist zweifellos einer der Höhepunkte des Automobiljahres. In diesem Jahr, bei ...

Bürger für das Qualifizierungsangebot "seniorTrainerin" in Rheinland-Pfalz gesucht

Region. 530 Frauen und Männer wurden seit 2002 in Rheinland-Pfalz zu "seniorTrainerinnen" qualifiziert. Über 400 Menschen ...

"Birkenhof" in Vielbach feierte Zertifizierung für ökologischen Landbau

Vielbach. Die beiden Vollblutbauern führen schon seit Jahren den Birkenhof unter ökologischen Gesichtspunkten. Deshalb war ...

Anträge auf Heizkostenhilfe nur online möglich: Verbraucherzentrale fordert Nachbesserung

Region. "Uns erreichen derzeit sowohl Fragen von Betroffenen als auch von Verbandsgemeinden, bei denen Menschen um Hilfe ...

Musikkirche Ransbach-Baumbach sucht Sänger für Romantik-Projekt

Westerwaldkreis. Der musikalische Abendgottesdienst ist ein Projekt, das Lust aufs Singen machen soll - auch für diejenigen, ...

Werbung