Werbung

Region | Bad Marienberg | Anzeige


Pressemitteilung vom 22.05.2023    

Sparkasse Westerwald-Sieg ist Förderer der DLRG und des sicheren Schwimmens

Die Sparkasse Westerwald-Sieg agiert als Partner der DLRG im Landkreis Altenkirchen und Westerwaldkreis. Sie fördert das sichere Schwimmen durch eine Spende an die Ortsgruppen der DLRG in den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald mit dem Fokus auf die beiden Schwimmabzeichen "Seepferdchen" und "Bronze-Abzeichen".

Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Reingen übergibt den symbolischen Spendenscheck an den Schatzmeister der DLRG Bezirk Westerwald-Taunus, Fabian Fuchs, zur Weiterleitung an die zehn Ortsgruppen im Geschäftsgebiet der Sparkasse Westerwald-Sieg. (Foto: Sparkasse Westerwald-Sieg)

Westerwaldkreis/Kreis Altenkirchen. Laut DLRG hat die Schwimmfähigkeit bei Kindern stark abgenommen. Da sich die Anzahl der Nichtschwimmer in den vergangenen fünf Jahren verdoppelt hat, hat sich die DLRG das Ziel gesetzt, den verpassten Schwimmunterricht der letzten Jahre aufzuholen und so viele Kinder wie möglich zu sicheren Schwimmern zu machen. Dazu zählen das "Seepferdchen“ und das "Bronze-Abzeichen“. Denn erst mit dem Bronze-Abzeichen gilt man als sicherer Schwimmer, da hier höhere Anforderungen als beim Seepferdchen gelten. Bei den Schwimmkursen besteht eine hohe Nachfrage, teilweise sind die Kurse mit langer Vorlaufzeit ausgebucht.

Mit der Spende soll unter anderem ein erweitertes Angebot finanziert werden, teilt die Sparkasse Westerwald-Sieg weiter mit. Um auf die Wichtigkeit dieser Thematik aufmerksam zu machen, veranstaltete die DLRG den bundesweiten Schwimmabzeichentag. An diesem Engagement möchte sich die Sparkasse Westerwald-Sieg beteiligen und unterstützt das Ehrenamt daher mit einer Spende in Höhe von 8.000 Euro.



Zudem werden alle Kinder, die eines der Schwimmabzeichen im Jahr 2023 erfolgreich ablegen, von der Sparkasse Westerwald-Sieg mit einem Geschenk belohnt. Die Kinder erhalten von den DLRG Ortsgruppen im Landkreis Altenkirchen und Westerwaldkreis nach dem Schwimmkurs beziehungsweise einem erfolgreich abgelegten Schwimmabzeichen einen Gutschein für Tauchtiere, der in den Beratungs-Centern oder Filialen der Sparkasse Westerwald-Sieg eingelöst werden kann. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Overbergschule Siershahn ist nun offiziell unter einem neuen Dirigat

Siershahn. Schon im ersten Programmpunkt konnte man sehen und hören, dass mit Petra Stumpf die Musik einen großen Stellenwert ...

Medizincampus Koblenz – IHK Koblenz initiiert gemeinsame Absichtserklärung

Koblenz. In der Absichtserklärung heißt es: "Wir sind davon überzeugt, dass mit dem Medizincampus die Attraktivität der Region ...

Blick hinter die Kulissen: Erfolgreicher IHK-Tag zog mehr als 500 Besucher an

Koblenz. Unter den 34 Programmpunkten waren Veranstaltungen für Unternehmen und Solo-Selbstständige zu Themen wie Fachkräfte, ...

Übung für den Notfall: Fortbildung der Technischen Einsatzleitung des Westerwaldkreises

Westerwaldkreis. Diese Technische Einsatzleitungen sind dafür verantwortlich, die Einsatzkräfte von Feuerwehren und Hilfsorganisationen ...

"Impulse digital" der Kreis-CDU Westerwald: "Herausforderungen an den Lokaljournalismus"

Montabaur. Die Formen der Nachrichtenübermittlung haben sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verändert. Während in früheren ...

Bilanz Amphibienwanderung 2023: Weniger Frösche - Krötenzahlen langfristig stabil

Steinebach an der Wied. Rund sechs Wochen lang haben die ehrenamtlichen Helfer des NABU Kroppacher Schweiz auch in diesem ...

Werbung