Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2023    

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Treffpunkt Kannofen mit dem "Moondance Duo"

Die Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" ist zurück und verspricht erneut eine hervorragende Kombination von regionalen Bands und Musikern bei kostenfreiem Eintritt und guter Musik mitten im Sommer im Herzen der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen zu werden. Das nächste Konzert steigt am Mittwoch, 24. Mai, um 19.30 Uhr: Das "Moondance Duo" verspricht einen groovigen Abend.

Sarah Lautermann gehört zum Moondance Duo. (Foto: Veranstalter)

Höhr-Grenzhausen. Die Veranstaltung findet am historischen Kannofen am Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen statt und bietet somit eine einzigartige Kulisse für die Sommerkonzerte. Das abwechslungsreiche Musikprogramm bietet für jeden Geschmack etwas. Von Pop über Rock bis hin zu Jazz ist für jeden etwas dabei. Die Konzerte finden an ausgewählten Terminen im Sommer statt. Neben dem musikalischen Genuss steht aber vor allem auch die Geselligkeit im Vordergrund. Beim "Treffpunkt Kannofen” treffen sich Freunde, Nachbarn und Bekannte, um gemeinsam einen wunderbaren Sommerabend zu erleben.

Bei erfrischenden Getränken und einer leckeren Bratwurst vom Restaurant "Till Eulenspiegel" lässt es sich im Kannofen gemütlich verweilen und die Musik genießen.
Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" verspricht auch für diesen Sommer eine stimmungsvolle Atmosphäre und freut sich darauf, Gäste aus der Region und darüber hinaus begrüßen zu dürfen.



Das Moondance Duo sind Sarah Lautermann und Markus Weidner. Sie werden inspiriert von Jazz, Blues, Soul und Rock’n’Roll. Die beiden Musiker verschmelzen bei ihrem Piano- und Schlagzeugcrossover zu einer groovigen Einheit. Das Agieren der Musiker ist von großer Spielfreude, Temperament und Sensibilität geprägt. Die musikalische Untermalung von Moondance schafft auf einfühlsame Weise eine kommunikative und entspannte Atmosphäre.

Das Konzert steigt am Mittwoch, 24. Mai, um 19.30 Uhr vor dem historischen Kannofen am Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen. Für das leibliche Wohl sorgt das Team vom Restaurant Till Eulenspiegel. Eintritt frei - keine Reservierung notwendig. Sollte das Wetter eine Open Air Veranstaltung nicht zulassen, wird kurzfristig ein Hinweis auf der Internetseite des Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" erscheinen und den Ausweichort bekannt geben. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Kommunen im Westerwald und in Ghana arbeiten gemeinsam für den Klimaschutz

Montabaur / Agotime Ziope. Die Delegation, an der für die Verbandsgemeinde Wallmerod mit Klimaschutzmanagerin Lina Braun ...

Klepper-Singspiel in Wallmerod aufgeführt

Wallmerod. Klepper hält an der bleibenden Erwählung der Juden und der Bundestreue Gottes trotz rassistischer Verfolgung fest, ...

Historischer Stadtrundgang in Selters

Selters. Immerhin blickt Selters 2030, also in sieben Jahren, auf 1100 Jahre dokumentierte Geschichte zurück. In der gleichen ...

Neuhäusel: Sachbeschädigung durch Graffiti - Hinweise erbeten

Neuhäusel. Bislang unbekannte Täter beschmierten die zuvor frisch gestrichenen Wände mit schwarzer und roter Farbe. Es wurden ...

Der Stöffel-Park - ein Eldorado für Inside-Biker

Enspel. Insgesamt hatten sich etwa 60 Biker angemeldet, die sich in drei Gruppen aufgeteilt in drei Locations auf ihren Spin-Bikes ...

Blick hinter die Kulissen: Erfolgreicher IHK-Tag zog mehr als 500 Besucher an

Koblenz. Unter den 34 Programmpunkten waren Veranstaltungen für Unternehmen und Solo-Selbstständige zu Themen wie Fachkräfte, ...

Werbung