Werbung

Wirtschaft | Selters | Anzeige


Pressemitteilung vom 25.05.2023    

123MPU GbR Psychologische & Suchtberatung Craemer bietet MPU-Vorbereitung im Westerwald an

ANZEIGE | Seit 2005 kümmert sich das Unternehmen 123MPU um Kunden, die eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) absolvieren müssen. Sie bietet eine digitale sowie vor Ort Intensiv-Vorbereitung im Westerwald und in ganz Rheinland-Pfalz an.

Michael und Tristan Craemer sind MPU-Experten. (Foto: MPU GbR)

Selters/Region. Wer den Führerschein aufgrund von Alkohol, Drogen oder Punkte in Flensburg verloren hat und seine Fahrerlaubnis wieder erlangen möchte, kommt um die MPU nicht herum. Bei der Untersuchung werden die Fahreignung begutachtet. Dazu gehört eine Prognose zur Verkehrsbewährung des Antragstellers. Fällt die MPU positiv aus, erhält dieser seinen Führerschein zurück beziehungsweise kann die Fahrerlaubnis erwerben.

"Wir kümmern uns darum, dass die Kunden auf die medizinisch-psychologische Untersuchung gut vorbereitet sind", verspricht 123MPU-Chef Michael Craemer, dessen Unternehmen in Selters ansässig ist. Die Vorbereitung findet in Einzelgesprächen entweder digital oder vor Ort in Selters statt. "Sie ist individuell auf jeden Kunden abgestimmt, um sicherzustellen, dass sie bei der Untersuchung erfolgreich abschneiden", betont Michael Craemer. Die Vorbereitung konzentriere sich auf alle Aspekte der MPU, einschließlich der psychologischen und medizinischen Prüfung. "Wir wissen, dass eine MPU Vorbereitung eine stressige Zeit sein kann und wir möchten unseren Kunden helfen, diese Prüfung erfolgreich zu bestehen."

Im Erstgespräch werden aktuelle Fragen und Wünsche zur MPU Vorbereitung geklärt. Die anschließende Führerscheinakten-Analyse geht genauer darauf ein, warum der Führerschein entzogen wurde und zeigt auf, mit welchen Maßnahmen gegen die Ursache des Führerscheinentzuges gegengesteuert werden kann. "Anhand der Analyse kann der Kunde besser nachvollziehen, welche Themen in der Vorbereitung eine große Rolle spielen werden", erklärt Michael Craemer. Die MPU Vorbereitung erfolgt dann in der eigenen Akademie, bevor die MPU Begutachtung stattfindet.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Begutachtung beinhaltet einen Gesundheitscheck beim Arzt, ein Reaktionstest und ein psychologischer Test. "Letzteres beinhaltet auch die Fragen, was sich im Leben des Kunden verändert hat, um ein erneutes Fehlverhalten im Straßenverkehr auszuschließen", bezeichnet wird dies als Rückfallstrategie, sagt Michael Craemer.

In der Führerscheinakte sind alle Ordnungswidrigkeiten und Straftaten, die in Verbindung mit dem Führerschein stehen, dokumentiert. Daraus lässt sich das Wieso und Warum ableiten und somit eine Einsicht und Rückfallstrategie entwickeln. Alkohol- und Cannabis-Konsum seien die häufigsten Gründe für den Führerscheinentzug. Ob digital oder in Präsenz - in der Akademie fängt die Hauptarbeit mit der Analyse der Führerscheinakte und Erstellung der Deliktkurve an. Auf die Offenlegung der Delikte und Konsumgewohnheiten folgen weitere, individuell angepasste Beratungsgespräche und ein Intensiv-Training, das ganz auf die MPU-Begutachtung zugeschnitten ist. Nicht zuletzt werden auch die Behördengänge von 123MPU unterstützt und bei Abschluss eine aussagekräftige persönliche Teilnahmebescheinigung übergeben. (sol)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


ERSTMELDUNG: Unfall auf der Bahnhofstraße in Wirges, drei Verletzte

Wirges. Der genaue Unfallhergang ist noch unklar: Der Fahrer eines violetten Kleinwagens wollten ersten Informationen zufolge ...

Fruchtpreis 2023: REWE-Markt in Hachenburg hat beste Obst- und Gemüseabteilung des Landes

ANZEIGE | Hachenburg. Regionale Köstlichkeiten und internationale Spezialitäten: Die Obst- und Gemüseabteilung im REWE-Markt ...

Westerwaldwetter: Das erwartet uns an Pfingsten

Region. Am Freitag, dem 26. Mai, wechseln sich im Westerwald noch Sonne und Wolken ab. Der Wind weht schwach bis mäßig aus ...

11. IHK-Branchendialog Rohstoffwirtschaft: EU-Taxonomie und Nachhaltigkeit im Fokus

Koblenz. Zu Beginn erläuterte Dirk Fincke (Aggregates Europe – UEPG) Hintergründe und Vorgaben der EU-Taxonomie. Schon in ...

Dekanats-Pilgerweg: 180 Kilometer im Zeichen des lila Labyrinths

Westerwaldkreis. 180 Kilometer - so lang wird die Hauptroute des Pilgerwegs in etwa sein. Die Strecke haben die Organisatorinnen ...

"Hüsch's Landkost"-Metzgerei erhält Landesehrenpreis RLP 2023 im Genusshandwerk

Koblenz/Rosenheim. Bei der Verleihung in Koblenz wurden die Besten in den Handwerkssparten Bäckereihandwerk, Speiseeishersteller, ...

Werbung