Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2023    

Mit der Hilfe des FSV Kroppach: Reiner Meutsch eröffnet Autisten-Schule in Ruanda

Im vergangenen Jahr wurde mit großer Begeisterung die Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach eröffnet. Der FSV Kroppach organisierte eine rauschende Feier, bei der auch Mickie Krause auftrat. Dabei kamen rund 100.000 Euro in die Spendenkasse von Fly&Help, die nun unter anderem autistischen Kindern in Ruanda zugutekommen: In der Provinz Gacurabwenge haben Rainer Meutsch und weitere Helfer eine Autisten-Schule für rund 70 Kinder eröffnet.

Hans Schneider und Reiner Meutsch waren bei der Eröffnung der Autisten-Schule in Ruanda dabei. (Fotos: Reiner Meutsch / Fly&Help)

Kroppach. Über die Eröffnung der Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach hatten die Kuriere bereits im vergangenen Jahr berichtet. Die Veranstaltung erzielte einen Erlös von über 100.000 Euro, die an Reiner Meutschs gemeinnützige Organisation Fly&Help gespendet wurden. Mit dem Geld geschieht nun viel Gutes, denn an Pfingsten konnte Meutsch unter der Mitwirkung von Hans Schneider, dem Geschäftsführer des FSV Kroppach, eine weitere bemerkenswerte Eröffnung begleiten. Diesmal handelte es sich um eine Autisten-Schule in einer abgelegenen Region Ruandas, genauer gesagt in der südlichen Provinz Gacurabwenge.

Bei der feierlichen Eröffnung waren auch 26 Teilnehmer der Fly&Help-Delegation sowie zahlreiche Kinder anwesend. Die Autisten-Schule ist integriert in eine Grundschule, die insgesamt rund 1200 Kinder besuchen. Betreut werden sie von rund 30 Lehrkräften. Bisher mussten die derzeit elf autistischen Kinder mit ihren Mitschülern gemeinsam betreut werden, da der Platz kaum für alle Kinder ausreicht. Weitere 60 Kinder mit Autismus stehen auf der Warteliste, die jetzt auch eine Chance auf Schulbildung bekommen sollen. Hier sollen die neuen Räume helfen: Für die Realisierung der Autismus-Schule wurden drei Klassenräume inklusive Büro, zwei Regenwasserzisternen und ein Latrinenblock mit einem Gesamtwert von 71.000 Euro geschaffen.



Acht weitere Schulen kommen
Die Kosten für dieses Projekt wurden zu 50 Prozent vom Land Rheinland-Pfalz über den Partnerschaftsverein übernommen. Der FSV Kroppach steuerte den Restbetrag durch großzügige Spenden bei. Die Eröffnung der Autismus-Schule war ein herausragendes Ereignis und wurde nicht nur von den Kindern, sondern auch von einer Vielzahl von Lehrern, Politikern, dem Bürgermeister und Vertretern der Elternschaft gefeiert. Dies ist jedoch nur der Anfang einer beeindruckenden Reise. Im Rahmen einer zwölftägigen Reise durch Malawi und Ruanda wird Reiner Meutsch insgesamt acht weitere Fly&Help-Schulen eröffnen.

Reiner Meutsch, Gründer von Fly&Help, äußerte sich zu diesem bedeutenden Ereignis: "Die Eröffnung der Autismus-Schule in Ruanda ist ein weiterer Schritt auf unserem Weg, Bildung und Zukunftschancen für benachteiligte Kinder weltweit zu ermöglichen. Wir sind überwältigt von der Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz, des FSV Kroppach und aller Spender, die es uns ermöglicht haben, dieses wichtige Projekt zu verwirklichen. Gemeinsam können wir die Welt verändern und Kindern eine bessere Zukunft schenken."

Über Fly&Help
Fly&Help ist eine gemeinnützige Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, Bildungschancen für benachteiligte Kinder in Entwicklungsländern zu verbessern. Durch den Bau von Schulen und Bildungseinrichtungen wird Kindern in ärmeren Regionen der Zugang zu Bildung ermöglicht, was ihre Zukunftsaussichten erheblich verbessert. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


"Rock am Turm": Rock und "Dicke-Backen-Musik" in Hartenfels begeisterte Jung und Alt

Hartenfals. Aber auf Festivalgelände rund um den "Schmandippen", so heißt der 28 Meter hohe Turm auf dem Burgberg, wird nicht ...

Lesung in Hachenburg - Mathijs Deen: Der Taucher

Hachenburg. Leider hat dies nicht nur Kupfer im Wert von einer Million Euro an Bord, an dem sich die Besatzung der Freyja ...

Westerwälder Rezepte: Leckeres Gemüse vom Grill

Dierdorf. Rühren Sie eine Marinade für alle drei Gemüsearten an und geben Sie dem Grillgemüse Zeit zum Ziehen. Rechnen Sie ...

AKTUALISIERT: Feuerwehr Montabaur löscht brennendes Gartenhaus unterhalb des Schlosses

Montabaur. Ursache für den Brand dürfte nach ersten Erkenntnissen die Nutzung eines Herdes in der Hütte gewesen sein. Personen ...

Vielfältige Sommerangebote von Juni bis August im Kannenbäckerland

Höhr-Grenzhausen/Ransbach-Baumbach. Ob im modernen weitläufigen international ausstrahlenden Museumsbau, dem Keramikmuseum ...

Brand auf dem Gelände des Sägewerks in Stockum-Püschen - Radlader wird Raub der Flammen

Stockum-Püschen. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Motorraum eines auf ...

Werbung