Werbung

Pressemitteilung vom 02.06.2023    

Ingo Buss zum Direktor des Amtsgerichts Westerburg ernannt

Auf Vorschlag des Ministers der Justiz, Herbert Mertin, ist der bisherige Richter am Amtsgericht als der ständige Vertreter eines Direktors Ingo Buss mit Wirkung ab dem 1. August zum Direktor des Amtsgerichts Westerburg ernannt worden. Buss tritt damit die Nachfolge von Hubert Ickenroth an, der am 31. Juli in den Ruhestand versetzt wird.

(Symbolbild: pixabay)

Westerburg. Der Präsident des Landgerichts Koblenz, Stephan Rüll, händigte Buss die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterzeichnete Ernennungsurkunde am 30. Mai aus und gratulierte herzlich zur Ernennung. Rüll wünschte dem neuen Direktor des Amtsgerichts Westerburg für seine zukünftigen Aufgaben viel Erfolg und betonte, Buss sei aufgrund seiner bisherigen Tätigkeiten in unterschiedlichen Bereichen der Justiz- und Landesverwaltung für die neue Aufgabe bestens geeignet und gerüstet.

Buss wurde 1972 in Hadamar geboren. Nach Abitur in Hadamar und Studium der Rechtswissenschaften in Mainz war er zunächst für ein Jahr als Rechtsanwalt in Limburg tätig, bevor er im Jahr 2000 in den Justizdienst des Landes Rheinland-Pfalz als Richter auf Probe beim Landgericht Koblenz eintrat. Im März 2004 wurde Buss zum Richter am Amtsgericht beim Amtsgericht Montabaur ernannt. Von Oktober 2010 bis zum Oktober 2012 war er an das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in Mainz abgeordnet. Hieran schloss sich eine Abordnung an das Landgericht Koblenz an, wo er als Präsidialrichter überwiegend in der Verwaltung des Gerichts eingesetzt war. In der Zeit von September 2014 bis Dezember 2016 erfolgte eine erneute Abordnung an das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung in Mainz.



Am 5. Juni 2018 wurde Buss zum weiteren aufsichtsführenden Richter am Amtsgericht Koblenz ernannt. Die Ernennung zum Richter am Amtsgericht Montabaur als der ständige Vertreter eines Direktors erfolgte am 1. Juli 2019. Eine feierliche Amtseinführung durch den Minister der Justiz wird noch erfolgen. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Trauer um Landrat a.D. Dr. Norbert Heinen: Unermüdliches Engagement für den Westerwaldkreis

Montabaur. Dr. Norbert Heinen wurde 1936 in Betzdorf an der Sieg geboren. Nach dem Abitur studierte er Rechts- und Staatswissenschaften. ...

"Dat war schon vorher kaputt": Handwerker-Comedy in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Handwerker zu sein, ist nicht einfach: Für diesen Job konnte Gott nur die Besten gebrauchen. Und neben ...

Katharina Kasper Akademie gratuliert 15 neuen Ethikberatern im Gesundheitswesen

Dernbach. Am 13. Mai erhielten 15 Teilnehmer des jüngsten Kurses den zertifizierten Abschluss Ethikberater im Gesundheitswesen ...

Westerwaldwetter: Waldbrandgefahr steigt an

Region. Am heutigen Freitag (2. Juni) kommt immer mehr die Sonne zum Vorschein. Die Nacht zum Samstag bleibt klar und die ...

Kreisverwaltung Montabaur und Gesundheitsamt Bad Marienberg am 15. Juni geschlossen

Montabaur/Bad Marienberg. Das An- und Abmelden von Kraftfahrzeugen ist bei den Zulassungsstellen der Verbandsgemeindeverwaltungen ...

NABU-Insektensommer: Zähl mal, wer da summt - in die Welt der Insekten eintauchen

Region. Es muss aber nicht gleich das seltenste Insekt sein: Die Aktion soll vor allem die Freude am Entdecken der Natur ...

Werbung