Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2023    

Eine Deutschstunde der besonderen Art in Hillscheid

Eine besondere Deutschstunde konnten die 40 Gäste im restlos ausgebuchten Kunstraum am Limes in Hillscheid kürzlich mit dem Sprachwissenschaftler, Publizisten und Stiftungsmanager Prof. Roland Kaehlbrandt aus Frankfurt erleben.

(Fotos: M. Kessler)

Hillscheid. Unter dem Titel "Deutsch - Eine Liebeserklärung. Die zehn großen Vorzüge unserer erstaunlichen Sprache" hinterfragte Kaehlbrandt intelligent und immer unterhaltsam die landläufigen Vorurteile gegenüber der Sprache von Martin Luther, Johann Wolfgang Goethe und Herbert Grönemeyer, die da unter anderem lauten: "zu schwer, zu lang, zu unelegant". Das Deutsche habe auch Zukunft im 21. Jahrhundert, wenn wir unsere Sprache pflegen und ihr weiter etwas zutrauen. Nicht alles müsse Englisch ausgedrückt werden. Es gäbe auch gute deutschsprachige Alternativen, die Kaehlbrandt mit zahlreichen Beispielen illustrierte.

In diesem Zusammenhang plädierte der Sprachbotschafter für eine deutsche "Académie française", die bei Streitfällen schlichtend und ausgleichend wirken könne. Musikalisch begleitet wurde die Denkbares-Veranstaltung im rheinland-pfälzischen Kultursommer von den Henriette und Xanten Wolf mit dem Horn und Posaune, die das Landesmusikgymnasium Montabaur besuchen und von der Begabtenförderung des Bistums Limburg, Stiftung DEY, gefördert werden. In seiner Anmoderation dankte Martin Ramb Dietmar Gerharz aus Höhr-Grenzhausen für die Vermittlung der Veranstaltung. Sein Sohn, Prof. Dr. Elmar Gerharz, stellte den Referenten persönlich vor. Im Anschluss an die Lesung und das Publikumsgespräch konnte man sich bei kühlen Getränken noch über das Gehörte unterhalten und sich Bücher vom Spiegel-Bestsellerautor Kaehlbrandt signieren lassen. Ester Kröber vom Kunstraum war eine wunderbare Gastgeberin. Wer die Veranstaltung als Podcast nachhören möchte, hat hier die Möglichkeit. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Schwere Gewitter mit Unwetterpotenzial ziehen auf

Region. Am Mittwochabend (21. Juni) kommt es im Westerwald wieder vereinzelt zu starken Gewittern, die kleinräumig auftreten. ...

Fußballverrückte "Groundhopper" vom Mittelrhein reisen durch Europa

Neuwied. "Die Szene ist weitgehend unorganisiert, einheitliche Regeln gibt es kaum. Der Begriff wird inzwischen auch von ...

Westerwälder Rezepte - Knackige Burger vom Grill

Dierdorf. Zutaten für vier Burger:
400 Gramm Hackfleisch oder 4 fertige Rinder-Pattys
Salz
Paprikapulver
4 große Scheiben ...

Zukunftssichere Pflege: Senioren Union und Junge Union diskutieren Lösungsansätze

Region. Vertreter der Senioren Union und der Jungen Union versammelten sich, um die drängenden Fragen und Herausforderungen ...

Hubertus-Kirmes in Rennerod: Ein traditionelles Fest, das Tausende begeisterte

Rennerod. Bereits der Anfang am Kirmesfreitag setzte einen markanten Akzent. Mit einer After-Work-Party und der anschließenden ...

Exkursion in die Waldwildnis des Nationalen Naturerbes Stegskopf

Emmerzhausen. Die Biodiversität in den naturbelassenen und seit Jahrzehnten ungenutzten Wäldern sowie in den Offenlandbereichen ...

Werbung