Werbung

Pressemitteilung vom 28.06.2023    

Achtung, Sperrung! So verläuft die Umleitung zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Ab Montag, 10. Juli, wird die Kreisstraße 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen, für den Verkehr voll gesperrt. Die Straße wird auf freier Strecke zwischen den Ortschaften komplett saniert, wie der Landesbetrieb Mobilität Diez mitteilt. Zudem verlegen die Verbandsgemeindewerke entlang der circa 1,3 Kilometer langen Strecke eine neue Wasserversorgungsleitung.

Die Strecke zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ist dringend sanierungsbedürftig. (Foto: LBM Diez)

VG Montabaur. Zu den Straßenbauarbeiten gehören Optimierungen der Sichtverhältnisse, die durch geringfügige Absenkungen von Kuppen und seitlichen Böschungen erreicht werden. Die Entwässerungseinrichtungen in den Straßenseitengräben, sowie unter den Wirtschaftswegen hindurch sind insgesamt in einem maroden Zustand und sollen während den Bauarbeiten ebenfalls erneuert werden. Die Straßenbaumaßnahme wird vom Land Rheinland-Pfalz mit insgesamt siebzig Prozent gefördert. Mit einem Auftragsvolumen von insgesamt 1,66 Millionen Euro wird der Straßenabschnitt mit der Verlegung der Wasserversorgung erneuert.

Erhöhte Baukosten für Materialien und Grundbaustoffe sowie Treibstoffe und Bitumen steigern bereits seit mehreren Jahren die Investitionen auch im Sektor Tiefen- und Straßenbau, als auch in der Erneuerung von Grundversorgungsleitungen der Haushalte und Gewerbebetriebe. In einer Bauzeit von etwa vier Monaten soll das Projekt realisiert werden, solange die Witterung beständig trocken bleibt.

Vollsperrung notwendig
Aufgrund der schmalen Fahrbahnbreite von maximalen 5,50 Metern sind unter Beachtung aller sicherheitsrelevanten Aspekte die Arbeiten nur unter Vollsperrung zu realisieren, wie der LBM mitteilt. Dadurch wird eine wirtschaftliche Bauweise in kurzer Bauzeit erreicht. Die Bauarbeiten sollen somit Anfang November abgeschlossen sein.



Die großräumige Umleitungsstrecke, die auch für den Schwerlastverkehr ausgeschildert wird, führt von Großholbach über die L318 in Richtung Montabaur, von wo aus man vor dem Ortseingang rechts auf die Bundesstraße 255 in Richtung Boden und Heiligenroth auffahren kann. Von der B255 gelangt man über die Abfahrt in Richtung Industriegebiet Heiligenroth auf die K103, die über den ersten Kreisverkehrsplatz, kurz vor Heiligenroth, an der dritten Ausfahrt in Richtung Gewerbegebiet Illbach führt, von wo aus man geradeaus über den zweiten Kreisverkehrsplatz nach Ruppach-Goldhausen gelangt.

Der LBM Diez bittet während den Bauarbeiten alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Behinderungen und um Rücksichtnahme und Geduld während den Bauarbeiten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Jubel beim Raiffeisen-Campus in Dernbach: Finale um den Deutschen Schulpreis erreicht

Dernbach/Westerwald. Im Mittelpunkt des Wettbewerbs um den Deutschen Schulpreis steht die Qualität des Unterrichts und die ...

Vertreterversammlung der Westerwald Bank stimmt Fusion mit Raiffeisenbank Unterwesterwald zu

Wissen. Versammlungsleiter und Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Wolfgang Kögler konnte im Kulturwerk Wissen 174 stimmberechtigte ...

Verbraucherzentrale: Nicht an der Haustür unter Druck setzen lassen

Region. Wie die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berichtet, melden sich immer wieder Ratsuchende bei ihr, "die mit teilweise ...

Westerwälder Rezepte: Rote Spiralnudeln mit frischen Erbsen

Dierdorf. Zutaten für vier Personen:
700 Gramm Erbsen in Schoten oder 300 Gramm gepulte Erbsen
500 Gramm Tomaten-Knoblauch-Nudeln
150 ...

Nordhofen wehrt sich weiter gegen das Gewerbegebiet "Grießing" der Stadt Selters

Nordhofen. Bürger aus Nordhofen wehren sich weiter gegen das Gewerbegebiet "Grießing" der Stadt Selters. Der kleine Ort Nordhofen ...

"Schlemmen mit Musik" ist zurück! Montabaur freut sich auf die sommerliche Eventreihe

Montabaur. Während die (Außen-)Gastronomie kulinarische Genüsse auftischt, verzaubern Akustikkünstler und Kleingruppen mit ...

Werbung