Werbung

Pressemitteilung vom 06.07.2023    

Zwei Tote, ein Schwerverletzter: Schwerer Unfall auf der L300 bei Herschbach (Oww.)

VIDEO | ACHTUNG, Klarstellung! Im Nachgang der Unfallermittlungen hatte die Polizei Westerburg eine Richtigstellung den Unfallhergang betreffend veröffentlicht. Demnach war der 49-jährige Autofahrer, der bei dem Unfall ebenfalls getötet wurde, wahrscheinlich nicht der Unfallverursacher. Die Klarstellung der Polizei haben die Kuriere veröffentlicht.

(Fotos: Ralf Steube)

Zur Klarstellung der Polizei.

Im Folgenden lesen Sie die ursprüngliche Version der Polizeimeldung
Herschbach (Oww.). Wahrscheinlich war nicht angepasste Geschwindigkeit der Grund: Am Mittwochabend (5. Juli) kam es gegen 19.30 Uhr auf der L300 zwischen Herschbach (Oww.) und Guckheim zu einem folgenschweren Unfall. Ein 49-jähriger Mann geriet in den Gegenverkehr und krachte frontal in das entgegenkommende Auto eines 24-Jährigen. Beide Fahrer starben, der Beifahrer des 24-Jährigen wurde schwer verletzt.



Wie die Polizei Westerburg berichtet, war der 49-Jährige aus der Verbandsgemeinde Westerburg mit seinem Pkw auf der L300 in Richtung Guckheim unterwegs, als er nach derzeitigem Ermittlungsstand aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf die Gegenfahrbahn geriet. Der entgegenkommenden 24-Jährige aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg konnte dem Frontalzusammenstoß nicht mehr ausweichen. Beide Fahrer wurden bei dem Crash tödlich verletzt, der Beifahrer des entgegenkommenden Pkw wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Für die Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge war die L300 bis 23.30 Uhr voll gesperrt. (PM)


(Video: Uwe Schumann)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


3. Elberter Gickellauf mit Familienfest zum 115-jährigen Vereinsjubiläum

Niederelbert. Nachdem die für 2020 geplante Premierenveranstaltung coronabedingt um ein Jahr verschobenen werden musste, ...

CDU-Impulse: "Heisser Sommer - geht uns das Wasser aus?"

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel verweist darauf, dass auch für Westerwald-Gemeinden bereits ...

Klimaschutz gewinnt in Unternehmen an Bedeutung

Koblenz. "Eine nachhaltige betriebliche Klimastrategie ist in der heutigen Zeit unerlässlich", betont Thorsten Korn, Bereichsleiter ...

Höhr-Grenzhausener Hotel wird von IHK zum "hervorragenden Ausbildungsbetrieb" ausgezeichnet

Höhr-Grenzhausen. Mit dem Siegel werden gastronomische Unternehmen ausgezeichnet, die sich deutlich über das normale Maß ...

Machalet lädt zur kommunalpolitischen Konferenz zum Postuniversaldienst ein

Leuterod. Dr. Tanja Machalet lädt interessierte Bürger für Donnerstag, 13. Juli, von 18 bis 20 Uhr, in die Malberghalle, ...

Faszination Technik und Forschung bei der "Nacht der Technik" in Koblenz

Koblenz. Die Faszination an Technologie und Forschung steht im Mittelpunkt bei der "Nacht der Technik", die die Handwerkskammer ...

Werbung