Werbung

Region | Anzeige | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 11.07.2023    

Moderne Landtechnik in Aktion: Maschinenring Taunus-Westerwald lädt nach Berg und Kleinmaischeid ein

ANZEIGE | Der Maschinenring Taunus-Westerwald freut sich, bekannt zu geben, dass auch in diesem Jahr die alljährlichen Maschinenvorführungen stattfinden werden. Die Veranstaltungen bieten den Besuchern die Möglichkeit, modernste Landtechnik, große Traktoren sowie innovative Aussaat- und Bodenbearbeitungstechnik in Aktion zu erleben.

(Fotos: Veranstalter)

Montabaur. Der landwirtschaftliche Verein mit Sitz in Montabaur legt den Schwerpunkt in diesem Jahr auf den neuesten Entwicklungen in der Landtechnik. Mit insgesamt 550 Mitgliedern, bestehend aus Landwirten und Dienstleistern rund um die Landwirtschaft, Tierhaltung und Pflanzenbau, ist der Verein eine wichtige Institution in der Region. Die Mitglieder erstrecken sich von Friesenhagen bis zur Loreley und bilden eine vielfältige Gemeinschaft, die engagiert daran arbeitet, die Landwirtschaft voranzubringen.

Die Maschinenvorführungen finden an zwei Terminen statt: Am Donnerstag, 20. Juli, in 56357 Berg (Richtung Hunzel) und am Donnerstag, 27. Juli, in 56271 Kleinmaischeid (Friedhofsstraße). Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Diese öffentlichen Veranstaltungen bieten allen Interessierten die Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen in der Landtechnik zu informieren und diese hautnah zu erleben.



Der Maschinenring Taunus-Westerwald freut sich darauf, Mitglieder und Besucher in diesem Jahr in Berg und Kleinmaischeid begrüßen zu dürfen. Die Veranstaltungen versprechen informative und unterhaltsame Abende für alle.

Über den Maschinenring Taunus-Westerwald:
Der landwirtschaftliche Verein mit Sitz in Montabaur ist ein Zusammenschluss von 550 Mitgliedern, bestehend aus Landwirten und Dienstleistern rund um die Landwirtschaft, Tierhaltung und Pflanzenbau. Der Verein setzt sich für den Austausch von Wissen und Erfahrungen sowie die Förderung der Landwirtschaft in der Region ein. (PRM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Montabaur: Grundstück unberechtigt betreten - Hinweise auf Person gesucht

Montabaur. Nachdem der Bewegungsmelder der Gartenbeleuchtung auslöste verließ die Person fluchtartig das Grundstück. Die ...

Ruppenrod und Teile der Verbandsgemeinde Montabaur am 23. Juli zeitweise ohne elektrische Energie

Hahn am See. Betroffen sind Bladernheim, Daubach, Ettersdorf, Gackenbach, Heilberscheid, Horbach, Kirchähr, Nomborn, Reckenthal, ...

Höhr-Grenzhausen: Zeugenaufruf nach versuchtem Diebstahl aus Pkw

Höhr-Grenzhausen. Eine weitere Zeugin teilt mit, sie habe in dieser Nacht ebenfalls diese Person in der Ringstraße gesehen, ...

Bis zu 2000 Euro für ehrenamtliche Bürgerprojekte: LAG Westerwald startet Förderaufruf

Region Westerwald. Im Rahmen dieser Förderung ist es möglich, Kleinstvorhaben mit gemeinnütziger Zielsetzung zusammengefasst ...

Piqualxtra Gourmet Olivenöl erzielt Platin- und Goldauszeichnungen bei renommierten Verkostungen

Kirchen. Bei den Verkostungen wird das Olivenöl von einer internationalen Expertenjury, bestehend aus führenden Lebensmittelwissenschaftlern ...

Aus der Kurve geflogen? Motorradfahrer verletzt sich schwer auf der L293 bei Bad Marienberg

Bad Marienberg. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen kam der Motorradfahrer in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ...

Werbung