Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2023    

Kunst in den Galeriebunkern im Stadtwald von Montabaur

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Kunstvereins Mittelrhein KM 570 präsentiert dieser in einer Jubiläumsausstellung vom 16. Juli bis zum 10. September Werke von Mitgliedern und Gästen in den Galeriebunkern des b-05 Kulturzentrum im Stadtwald bei Montabaur-Horressen.

Montabaur. 24 Mitglieder und fünf Gäste des Kunstvereins zeigen Arbeiten verschiedenster Formate im kreativen Spannungsfeld von klassischer Kunst und neuer medialen Techniken. Die Vernissage findet am Sonntag, 16. Juli, um 15 Uhr statt. Weitere Öffnungszeiten sind samstags von 14 Uhr bis 18 Uhr und sonntags von 10 Uhr bis 18 Uhr.

Der Kunstverein Mittelrhein KM 570 wurde 2004 in Boppard gegründet. Die Bezeichnung KM 570 konstituiert sich sowohl aus dem Bopparder Rheinkilometer 570, als auch der Kurzform des Kunstvereins Mittelrhein. Neben Boppard, wo der Verein bis 2009 in einer Neo-Renaissance-Villa Belgrano seinen Sitz hatte, war der KV Mittelrhein in Spay (Alte Kirche), Boppard (Kreuzgang, Kloster Sabelsberg), Oberwesel (Menorittenkloster), Ehrenbreitstein (Kapuzinerkloster, Ravelin und Felsentunnel der Festung) und Koblenz (Haus Metternich, Evangelische Kirche Pfaffendorf, Rathausgarten sowie in der Galerie Steinacker) aktiv unterwegs.



Seit 2016 ist er in der Hofstraße 268 in Ehrenbreitstein zu Hause, wo er den Kunstraum als Ausstellungs- und Geschäftssitz betreibt. Der Kunstverein präsentierte bisher bei regelmäßigen Ausstellungen mit Werken regionaler, nationaler und internationaler Künstler an wechselnden Orten entlang des Mittelrheins oder als Gast auch außerhalb der Region ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm mit interessanten Positionen zeitgenössischer Kunst. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Zeugnisverleihung und Abschlussfeier der Fachoberschule "Hachenburger Löwe"

Hachenburg. In den Reden des Beigeordneten der VG Hachenburg, Herr Kempf, dem Vorsitzenden des Schulelternbeirates, Herr ...

Naturschutzjugend Rennerod und Umgebung sucht Übungsleiter

Rennerod. Die Initiative bietet eine vereinbarte Übungsleiterpauschale, personelle sowie fachliche Unterstützung, Gestaltungsfreiheit ...

Handwerkskammer Koblenz lobt Fotowettbewerb aus

Koblenz. Gefragt sind dabei Bilder mit positivem Bezug zum Handwerk, beispielsweise aus Werkstätten, Ateliers, beim Kunden ...

Erfolgreiche Personalentwicklung in der Verbandsgemeinde Hachenburg

Hachenburg. Nach abgeschlossener Ausbildung zum Verwaltungswirt verstärkt Jonas Wisser künftig den Fachbereich "Bauen und ...

LAG Westerwald startet Aufruf zu ehrenamtlichen Bürgerprojekten

Westerwald. Im Rahmen dieser Förderung ist es möglich, Kleinstvorhaben mit gemeinnütziger Zielsetzung (Förderhöhe: 500 Euro ...

Neues Trauzimmer in Hachenburg ist fertig

Hachenburg. Im Bereich der Verbandsgemeinde Hachenburg werden jährlich rund 150 Eheschließungen vorgenommen. Zusätzlich finden ...

Werbung