Werbung

Pressemitteilung vom 13.07.2023    

"Farbenfroh": Ausstellung im Stöffel-Park transportiert ein positives Lebensgefühl

Ganz lässig, ohne viel Federlesen, ist die Vernissage von Claudia Schmidt im Stöffel-Park über die Bühne gegangen. Gute Stimmung verbreiten ihre Bilder, die zumeist dem Titel der Ausstellung gerecht werden, denn sie sind "Farbenfroh". Das alleine trifft es aber nicht. Besucher können sich bis zum 27. August selbst ein Bild machen.

Die Watzenhahner Bürgermeister-Kollegen, Markus Hof, Günter Weigel und Gisela Benten gratulieren Claudia Schmidt zu ihrer Ausstellung im Stöffel-Park. (Foto: Tatjana Steindorf)

Enspel. Ob Krüge oder eine Straßenszene, bunte Hirschköpfe, ein großes Fahrradbild oder eine kleine Kreidearbeit: Die Ergebnisse sind gelungen und ästhetisch. Aquarell und Kreide, aber auch Acryl verwendet die Malerin aus Girkenroth, die schon von klein auf diesem Hobby anhängt. Zwischenzeitlich ließen ihr ihre vier Kinder nicht so viel Muße, doch gab sie das Malen nicht auf. Motivation und Weiterbildung in dem Bereich vermittelten ihr Malkurse bei Gert Schaffer (VHS Westerburg) und Wolfgang Kisse.

Das Besondere an ihren Bildern: Sie malt auch Menschen. Mal nur Umrisse oder in Posen, die flüchtige Alltagsszenen festhalten: ein Blick aus dem Fenster, eine sitzende Frau im Café... Dazu kommen ihre farbenfrohen Frauenporträts in verschiedenen Stilen wie "Blaue Augen" oder die "Afrikanische Prinzessin". Die Gäste zeigten sich sehr angetan.

Von "Watzenhahner Riesen"
Die Thematik und die collagenartige Darstellungsweise zweier Bilder heben sich ab. Zum einen "Girkenroth": Hier lebt sie und ist auch Ortsbürgermeisterin des Dorfes. Und zum anderen "Watzenhahner Riesen": Denn Girkenroth liegt wie Willmenrod, Berzhahn und Weltersburg am Watzenhahn, dem 475 Meter hohen Basaltberg. Und die Ortschefs der Watzenhahner-Gemeinden, die ebenfalls zur Eröffnung kamen, sind auch ein wenig verantwortlich für die Ausstellung, da ihnen bei ihren gemeinsamen Treffen die Gemälde von Claudia Schmidt auffielen und sie dazu ermutigten, diese öffentlich auszustellen. Davon erzählte Markus Hof (Berzhahn) bei der Begrüßung. Mit guter Laune und angeregten Gesprächen, bestens versorgt mit einem JackWaeller-Secco vom Stöffel-Team, ging die Vernissage zu Ende.



Die Bilder, die zum Verkauf stehen, sind bis Sonntag, 27. August, im Café Kohleschuppen zu sehen. Sonn- und feiertags ist auch das Café geöffnet (13-18 Uhr). Ansonsten wird auf Anfrage geöffnet (außer montags täglich ab 10 Uhr). Kontakt zum Stöffel-Park: Telefon 02661/9809800, www.stoeffelpark.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Hachenburg: Ein versuchter und ein vollendeter Krad-Diebstahl

Hachenburg. Drei vermummte Täter hatten bei dem Krad, das unter einem Carport stand, bereits das Lenkradschloss und ein zusätzliches ...

Metallcore aus dem Westerwald beim "Treffpunkt Alter Markt" mit Face of Echoes

Hachenburg. Inspiriert von Bands wie "As I Lay Dying", "Electric Callboy", "Killswitch Engage" oder "Elitist" freuen sich ...

Buchholz: Einbruch in Firmengebäude - Hinweise gesucht

Buchholz. Die Täter öffneten gewaltsam zwei Türen des Gebäudekomplexes und durchsuchten delikttypisch die Räumlichkeiten. ...

Reise durch den Kosmos der Rhythmik: Heike Duncker gastiert in Montabaur

Montabaur. Heike Duncker ist Jazz-Schlagzeugerin, -Komponistin und -Bandleaderin. Aufgewachsen in einer musikalischen Familie, ...

"Pro-Europa-Tour" verbindet Radsport mit Einsatz für friedliches Europa

Montabaur/Nassau. Der Startschuss durch den heimischen Europaabgeordneten Karsten Lucke als Schirmherr, fiel pünktlich am ...

Bemühungen um Barrierefreiheit im b-05 Kulturzentrum werden gelobt

Montabaur. Seit einigen Wochen ist die Rampe zum Eingangsgebäude des Vereins fertig. Damit können nun auch Menschen mit Rollstuhl ...

Werbung