Werbung

Nachricht vom 14.07.2023    

Wochenendwetter im Westerwald: Gewitter und wechselhaftes Wetter erwartet

In den kommenden Tagen wird es im Westerwald wechselhaft mit einem Mix aus Sonne und Wolken und Höchsttemperaturen um 26 Grad. Allerdings sollten sich die Bewohner der Region vor allem am Samstag auf Gewitter einstellen. Örtlich sind sogar Unwetter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen möglich.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Region Westerwald. Am Samstag wird es im Laufe des Vormittags immer bewölkter und ab den späten Vormittagsstunden kann es leicht regnen, die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei etwa 60 Prozent. Gebietsweise sind auch kräftigere Schauer mit Blitz und Donner möglich. Am Nachmittag bleibt es zunächst bedeckt, aus dem Regen können sich aber vereinzelt kräftige Gewitter entwickeln. Örtlich sind sogar Unwetter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen möglich. Ob diese eintreten, ist aber noch ungewiss. Beispiel Neuwied: Hier prognostizieren die Wetterdienste den ganzen Samstag über einen Mix aus Sonne und Wolken bei Temperaturen bis zu maximal 28 Grad. Mit Windböen bis zu 30 km/h sollte gerechnet werden



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am späten Samstagnachmittag und frühen Abend lässt die Gewitterwahrscheinlichkeit aktuellen Prognosen zufolge allerdings nach. Die Wolken lockern auf und die Sonne kommt wieder zum Vorschein. Vereinzelt sind noch Schauer oder kleinere Gewitter möglich. Die Bevölkerung wird gebeten, die Wetterentwicklung aufmerksam zu verfolgen und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Bei Gewitter sollten Freiflächen unbedingt gemieden werden.

Am Sonntag sollte sich die Wetterlage weitgehend beruhigt haben, die Regenwahrscheinlichkeit in der Region sinkt auf 10 Prozent. Mit böig auffrischendem Wind ist aber auch dann noch zu rechnen. (red)


Mehr dazu:   Wetter  


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Sing und Swing im Frauenchor Heiligenroth: Neues Projekt macht Einstieg leicht

Heiligenroth. Mit Musikbeiträgen, die unter einem bestimmten Motto stehen und leistungsstarken Gastchören bietet der Frauenchor ...

Blitz, Hagel und Starkregen - wann zahlt welche Versicherung?

Region. Ausgerechnet in den warmen Sommermonaten machen uns Gewitter und schwere Unwetter besonders oft zu schaffen. Am häufigsten ...

Hartenfels: Vandalismus an leerstehender Tankstelle - Zeugen gesucht

Hartenfels. Im Inneren des Gebäudes wurden alle Einrichtungsgegenstände zerstört. Zudem konnten mehrere Graffiti an der Fassade ...

Dressurfestival 2023 vom RV Montabaur-Horressen steht an

Montabaur. Es wird aber auch in den kleineren Klassen gestartet vom Pony-Führzügel Wettbewerb, Dressurprüfung der Klasse ...

JSG Wolfstein E-Jugend zeigt Großzügigkeit: Spendenaktion aus Mannschaftskasse

Region. Die E-Jugend-Spieler der JSG Wolfstein haben eine außergewöhnliche Saison hinter sich. Nachdem sie zunächst die Futsal-Hallenkreismeisterschaft ...

Projekte-Werkstatt "Ich bin dabei!": Neue Angebote im Sommer

Montabaur. Neu entstanden sind die Angebote "Smart Home" und "PRO aktiv 60+". Die Generationenbeauftragte Judith Gläser von ...

Werbung